High-End-Technologie als Schlüssel zum Markt

AceMicromatic bietet Graphitverarbeitung auf höchstem Niveau

129
Die 540G-30 Bild: AceMicromatic

Die AceMicromatic Group, Indiens größter Werkzeugmaschinenhersteller, startet ihr Marktangebot in Europa mit einer echten Hightech-Maschine. Mit der neuen G-Serie, die speziell für die Bearbeitung von Graphit und nichtmetallischen Werkstoffen entwickelt wurde, will sich das Unternehmen als ernstzunehmender Konkurrent in der europäischen Landschaft der Hochpräzisionsbearbeitung positionieren.

Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften eignet sich Graphit ideal für Anwendungen wie EDM-Elektroden, Formen- und Gesenkbau, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Halbleiterkomponenten. Es bietet hohe Festigkeit, hervorragende Wärmeleit-fähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Da es mit sehr geringen Vibrationen bearbeitet werden kann, lassen sich feine Konturen und Formen mühelos und ohne Gratbildung herstellen.

Leider haben diese Vorteile auch ihre Schattenseiten. Aufgrund seiner Weichheit stellt das Schneiden und Bearbeiten von Graphit eine besondere Herausforderung dar. Aufgrund seiner Sprödigkeit ist es sehr anfällig für Späne, was einen geringeren Vorschub und höhere Geschwindigkeiten als bei der Metallzerspanung erfordert. Bei der Zerspanung entstehen keine Späne, sondern Staub. Und dieser Staub hat es in sich. Er setzt sich überall ab und dringt bis in die kleinsten Ecken ein. Das belastet die Maschinenbediener und verringert die Lebensdauer der Maschine und der Schneidwerkzeuge erheblich. Graphitbearbeitungszentren müssen daher einige besondere Anforderungen erfüllen und mit äußerster Sorgfalt und Präzision gebaut werden.

Maßgeschneiderte Technologie

Beispiel: Bauteil aus Graphit Bild: AceMicromatic

AceMicromatic hat gemeinsam mit erfahrenen Anwendern die Anforderungen der Graphitbearbeitung analysiert und mit der G-Serie eine Maschinenreihe entwickelt, die genau auf diese Technologie zugeschnitten ist. Diese Maschinen bieten eine außer-gewöhnlich hohe Präzision bei der Bearbeitung von Graphit. Die Maschinenstruktur ist FEA-analysiert und bietet höhere Steifigkeit und hervorragende Dämpfungs-eigenschaften. Eine hohe thermische und mechanische Stabilität wird durch eine Konstruktion mit minimalen beweglichen Massen erreicht.

Diese Maschinen arbeiten mit einer Präzision im Mikrometerbereich und liefern eine hervorragende Oberflächengüte bei hoher Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz.

Alle kritischen Maschinenkomponenten wie Führungsschienen und Kugelumlaufspindeln sind mit speziellen Abstreifern versehen. Eine spezielle Teleskopabdeckung mit doppeltem Schutz verhindert das Eindringen von Staub. Leistungsstarke AC-Servomotoren sorgen für hohe Beschleunigung und Eilganggeschwindigkeiten von 30 m/min. Bei der Entwicklung der G-Serie wurde besonderer Wert darauf gelegt, ein breites Spektrum von Anwendungen zu ermöglichen. Die Maschinen sind mit Tischgrößen von 650 x 300 mm bis 1800 x 800 mm erhältlich und für Werkstückgewichte von maximal 2.000 kg ausgelegt.

Die direkt angetriebenen Spindeln mit HSK- oder BBT-Aufnahmen drehen sich mit einer Drehzahl von bis zu 20.000 U/min (bei BBT-30) und 15.000 U/min (bei BBT-40). Sie sind durch einen Spindelluftschleier gegen das Eindringen von Graphitstaub geschützt. Sowohl Nass- als auch Trockenbearbeitung sind auf diesen Maschinen möglich. Je nach Anwendungsfall stehen eine Hochleistungsabsaugung oder ein kompaktes Papierbandfiltersystem zur Verfügung. Die zweiarmige ATC ist mit einer Magazin-Isoliertür ausgestattet, um sie vor Verunreinigungen zu schützen. Die Fronttüren sind aus gehärtetem Glas, die Abdeckungen im Inneren der Maschine für die Trockenbearbeitung sind aus Edelstahl gefertigt.

Besonders benutzer- und wartungsfreundlich

Angesichts des breiten Spektrums an Bearbeitungsvorgängen im Werkzeug- und Formenbau hat AceMicromatic großen Wert auf eine benutzerfreundliche und flexible Bedienung gelegt. Diese Maschinen zeichnen sich durch eine kompakte Stellfläche von nur etwa 8 m² (im Falle der 540G-30) und eine hervorragende Zugänglichkeit aus. Der Bediener hat von vorne einen direkten Zugang zum Arbeitstisch.

Die Maschinen sind mit modernster Antriebs- und Steuerungstechnik von Fanuc, Siemens oder Mitsubishi ausgestattet, die eine einfache und intuitive Programmierung ermöglicht. Das vermeidet Fehlerquellen und reduziert die Rüstzeiten. Gleichzeitig sind die Maschinen sehr energieeffizient, was sowohl zur Nachhaltigkeit beiträgt als auch Kosten spart. Die solide Bauweise mit hochwertigen Komponenten von namhaften Herstellern bietet eine lange Lebensdauer der Maschinen und reduziert die Wartungskosten.

Alle Maschinen der G-Serie sind mit leistungsstarken Absaugsystemen ausgestattet, die den Arbeitsbereich sauber halten und die Gesundheit des Bedieners schützen. Neben Graphit eignen sich diese Maschinen auch für die Bearbeitung von Keramik, Silizium-karbid, Kohlefaser, Glasfaser, Aluminiumkeramik und anderen Verbundwerkstoffen.

Die Palette der Werkstücke umfasst Elektroden, Rotoren, Batteriezellen, Ventile und Hochtemperaturkomponenten, die in der Luft- und Raumfahrt und verwandten Branchen verwendet werden. Sie stehen für höchste Präzision, Genauigkeit und Effizienz in all diesen Anwendungen. Die Technologen von AceMicromatic arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die effektivsten Bearbeitungslösungen für ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln.

Kontakt:

www.acemicromatic.net