
Wälzkörper im spitzenlosen Einstechschleifen bearbeiten
Die spitzenlose Rundschleifmaschine JUPITER 125 schleift zylindrische Werkstücke wie Wälzkörper perfekt rund, je nach Anwendung mit Korund oder CBN. Das spitzenlose Schleifverfahren ermöglicht hohe Zerspanleistungen bei gleichzeitig langen Schleifscheibenstandzeiten, was besonders bei hohen Stückzahlen erhebliche Produktionsvorteile bringt.
Innengewinde an Kugelgewindemuttern schleifen
JUNKER hat die Nebenzeiten der JUMAT 1S/30 KGi stark reduziert, indem der Schleifspezialist den Längs- und Radialpositionierer im Ladeportal integriert hat. Damit erreicht die Schleifmaschine eine hohe Oberflächengüte des Innengewindes von Kugelgewindemuttern – mit geringem Platzbedarf und kurzer Taktzeit.
Gleichbleibende Qualität beim Rundschleifen von Werkzeugrohlingen
Die JUNKER Lean Selection speed realisiert mehrere Schleifoperationen an Werkzeugrohlingen in einer Einspannung. Am schwenkbaren Schleifspindelstock (B-Achse) werden ein oder zwei Hochleistungs-Schleifspindeln montiert, die im QUICKPOINT-Schleifverfahren arbeiten. Für kurze Ladezeiten sorgt eine ausgeklügelte Automatisierung.
Kurbelwellen mit Korund schleifen
Auf der EMO zeigt ZEMA, wie seine Numerika GH-1000 Flansch und Zapfen an Kurbelwellen exakt schleift. Dabei eignet sich die robuste Rundschleifmaschine mit hydrostatischer X- und Z-Achse und hydrostatisch gelagerter Schleifspindel noch für viele weitere Werkstücke im Automobilbereich, wie beispielsweise Gelenk- oder Getriebewellen. Darüber hinaus ist das Bedienelement der GH-1000 sehr leicht zu handhaben.
JUNKER auf der EMO 2015: Halle 14, Stand N06
Kontakt: