Frank Dietsche
Hufschmied auf der AEEDC in Dubai
Der Hersteller von Zerspanungssystemen präsentiert seine branchenspezifischen Werkzeuge auf der Weltleitmesse für Zahnmedizin.
Honen bis zu 3800 mm Länge
Neue Maßstäbe in der Bearbeitung von langen und schweren Werkstücken – Nagel Vertikal-Honmaschinen VL 15 und VL 30
Optische Oberflächenmessung mit Konfokaltechnologie
Seine leistungsstarken Konfokalmikroskope der Produktlinie MarSurf CM explorer hat Mahr neu aufgelegt.
Mikron Gruppe 2024 mit moderatem Wachstum
Mikron gibt für 2024 einen Nettoumsatz von CHF 374.1 Mio. bekannt
automatica 2025 auf Wachstumskurs
Die Vorbereitungen für die nächste automatica – Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – laufen auf Hochtouren.
Von der Komfortzone zum Wettbewerbsvorteil
Wie sich Schwab CNC mit Spanflug MAKE neue Kundensegmente erschließt
VDMA 35111 – Berechnung PCF für Präzisionswerkzeuge
Der VDMA und CERATIZIT veranstalten gemeinsam ein Webinar zum Thema Product Carbon Footprint (PCF) für Präzisionswerkzeuge. Das Webinar findet am 6. Februar 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr online statt.
Moulding Expo zeigt Innovationskraft und Zukunftsperspektive
Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau als Impulsgeber
MAPAL liefert komplettes Engineering in Rekordzeit
Toolmanagement für das spanische Werk Zafra des Motorenherstellers DEUTZ
Effiziente Werkzeuglösungen für die Zerspanung
Unter der Devise „Industrealize“ stellt ISCAR eine digitale Industrie-4.0-inspirierte Website zur Verfügung, die Anwender bei der Suche nach branchenspezifische Komplettlösungen unterstützt.
VDW erwartet Produktionsrückgang von 10 Prozent
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie sieht sich auch in widrigen Zeiten gut aufgestellt, erwartet aber in 2025 einen deutlichen Produktionsrückgang.
Praxis-Tipp: Besser VHM-Bohren
Praktische Informationen von Walter-Tools für bessere Zerspanungs-Ergebnisse
Die Welt der Werkzeugmaschinen verstehen
Auf der AMB feierte Heller die Premiere des Tokn. Der Name „Tokn“ steht für den symbolischen Schlüssel, welcher den Zugang zur Welt der Werkzeugmaschinen auf verständlichem Niveau ermöglichen soll.
Die Kunst den Kundenkopf zu verstehen
Was Anwender bei der Auswahl des richtigen Werkzeuglieferanten bzw. der optimalen Werkzeuge und Werkzeughalter beachten sollten, beschreibt die Firma Arno Werkzeuge sehr selbstbewusst in nachfolgendem Ratgeber und gibt zudem offen seinen Wettbewerbern Tipps, um den Kundenkopf besser zu verstehen.













