Neue PKD-Fräser fürs Standardprogramm

Walter hat zwei neue PKD-Fräser für die Bearbeitung von Nichteisen-Metallen vorgestellt.

2158
Solide ISO N-Spezialisten - die Walter PKD-Fräser MP271 und MP470. © Walter

Der dreischneidige Bohrnuten-Fräser MP271 (Ø 16–25 mm) mit einer segmentierten Schneidenlänge von 30 mm sowie Zentrumsschneide ist ideal für tiefe Zustellungen – wie z. B. beim Besäumen – und minimiert dank Ungleichteilung Vibrationen. Der zweischneidige Kugelfräser MP470 (Ø 4–16 mm) ist für das Erzeugen und Schlichten von Freiformflächen konzipiert.

Beide PKD-Fräser wurden speziell für ISO N-Materialien wie Aluminium, Al-Si-Legierungen, Magnesiumlegierungen, Kupferlegierungen oder Faserverbundwerkstoffe entwickelt, wobei die Walter-eigene PKD-Sorte WDN20 die Werkzeugstandzeit in vielen Fällen vervielfachen kann. Die aufgelöteten PKD-Schneiden der Werkzeuge sind zudem reconditioning-fähig, was – gemeinsam mit der deutlichen Verlängerung der Standzeit – die Nachhaltigkeit der Werkzeuge steigert, Schneidstoffkosten senkt und somit die Wirtschaftlichkeit erhöht. Ihre spezifischen Eigenschaften machen die PKD-Fräser insbesondere für die Aluminium-Bearbeitung im Allgemeinen Maschinenbau sowie in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie interessant.

Kontakt:

www.walter-tools.com