Fokus: Erfolg – Volles Haus bei den TechnologieTagen 2008 von Sandvik

Neue Räumlichkeiten mit integriertem Productivity Center eröffnet

5154

Schwerpunkt der Veranstaltung unter dem Titel „Fokus: Erfolg“ waren die Themen Werkzeuginnovationen und Prozessoptimierung. Insgesamt besuchten knapp 600 Kunden die TechnologieTage von Sandvik Coromant, die vom 3. bis zum 14. März in Düsseldorf stattfanden.

Aufmerksam verfolgten die Teilnehmer Vorträge zu Fachthemen wie „Von Anfang an richtig – Erstausrüstung mit Coromant Capto“ oder „Produktivitätserhöhung und Einsparungen mit P.I.P (Productivity Improvement Programm) und ProWin“. Hier wurden praxisbezogene Wege zur Kosteneinsparung über die gesamte Produktlebensdauer aufgezeigt, beispielsweise durch Vereinheitlichung der Werkzeugaufnahmen schon bei der Erstausrüstung oder die kontinuierliche Überprüfung des Produktionsprozesses. Dazu kamen viele Produktneuheiten aus den verschiedenen Werzeugbereichen, wie z.B. der neue Eckfräser CoroMill 490 , die in Theorie und Praxis vorgestellt wurden.

Auch die neuen Räumlichkeiten der Hauptverwaltung ernteten durchweg positive Reaktionen und boten den Teilnehmern einen angemessenen Rahmen zum Kennenlernen und für Fachgespräche. Im Productivity Center, das ebenfalls zu den Neubauten auf dem Sandvik-Gelände gehört, wurden in verschiedenen Demonstrationen die praktischen Einsatzmöglichkeiten und die Leistungsfähigkeit der Werkzeugneuheiten vorgeführt.

Abschließend waren alle Teilnehmer zu einer Abendveranstaltung in das Meilenwerk Düsseldorf geladen, bei der die dort ausgestellten Oldtimer aller Marken und das Gebäude, ein ehemaliger Ringlokschuppen, bewundert werden konnten. Die Bilanz fiel positiv aus: „Wir waren von unserem Konzept und einem hohen Interesse überzeugt, der Zuspruch hat aber unsere Erwartungen noch übertroffen. Die hohen Teilnehmerzahlen bestätigen, dass wir mit unserem Veranstaltungskonzept den Nerv unserer Gäste getroffen haben.“ so Ralf Müller, Leiter Produktmanagement.

Unternehmen:
Sandvik Coromant ist Weltmarktführer für Präzisionswerkzeuge im Bereich der Metallzerspanung. Das Unternehmen wird durch eigene Verkaufsmitarbeiter und Zerspanungsspezialisten in über 60 Ländern vertreten und hat weltweit rund 7.900 Mitarbeiter. Ausschlaggebend für den globalen Erfolg ist die Positionierung als umfassender Service-Dienstleister und Produktivitätspartner der Kunden: Von der Beratung und Fertigungs planung über die eigentlichen Werkzeuge bis hin zum Recycling der verbrauchten Schneidplatten bietet das Unternehmen alles an, was der Kunde für eine produktive Nutzung seiner Maschinen benötigt.
Sandvik Coromant führt rund 25.000 Produkte im Sortiment. Kern des Angebotes sind Werkzeuge zum Drehen, Fräsen und Bohren. Darüber hinaus gibt es Aufbohrwerkzeuge, modulare Werkzeugsysteme, maßgeschneiderte „Tailor Made“-Werkzeuge und Vollhartmetallwerkzeuge, Sonderwerkzeuge sowie spezielle Entwicklungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, den Formen- und Gesenkbau und die Kleinteilfertigung. Das Angebot wird jährlich um etwa 2.000 neue Werkzeuge erweitert.

Kontakt:

www.coromant.sandvik.com/de