Start Schlagworte Additive Fertigung

Schlagwort: Additive Fertigung

Formnext 2025 zeigt dynamische Entwicklung

Zu ihrem 10. Geburtstag verzeichnet die Formnext trotz eines herausfordernden politischen und wirtschaftlichen Umfelds eine gute Entwicklung: bereits 533 Unternehmen aus 34 Nationen haben sich bis Anfang März 2025 für die internationale Leitmesse des Additive Manufacturing.

Spanien wird Partnerland der Formnext 2025

Spanien überzeugt als AM Wachstumsmarkt und Brückenbauer nach Südamerika

Dreimal VDWF in der Haupstadt

Fräser-Treff, Erodierer-Treff und Praxisforum „Additive Fertigung“ im Juni 2025

Technologieforum zur additiven Fertigung auf der Intec

„Additive Fertigung – wie geht die Reise weiter?“ – Antworten auf diese Frage gibt das gleichnamige Technologieforum, das vom 11. bis 14. März 2025 im Rahmen der Industriemessen Intec und Z in Leipzig stattfindet.

WGP-Jahreskongress 2024

Best Presentation Award für Fortschritte in der additiven Fertigung

Individualisierte Köpfe für den 3D-Druck

Wire bzw. Fiber Encapsulating Additive Manufacturing (WEAM/FEAM) könnte die industrielle Fertigung von Bauteilen, in die komplexe und doch kompakte Verkabelungen, Sensoren, Aktoren oder Beleuchtungssysteme eingebracht werden müssen, drastisch vereinfachen, indem es diese Komponenten gleich mitdruckt.

Formnext 2024 beendet

Formnext 2024 zeigt neue Wege zu einer nachhaltigeren, effektiveren und flexibleren Produktion

hyperMILL und Hummingbird-MES auf Formnext

OPEN MIND präsentiert sich mit der CAD/CAM-Suite hyperMILL und dem agilen Hummingbird-MES vom 19. bis 22. November 2024 auf der Formnext in Frankfurt am Main. Im Zentrum steht hyperMILL ADDITIVE Manufacturing, die CAM-Lösung zur einheitlichen Steuerung additiver und subtraktiver Prozesse.

Formnext bietet Vielfalt

Während bei der ersten Formnext 2015 viele Aussteller extravagante 3D-gedruckte Designs zeigten, konzentrieren sich die Unternehmen inzwischen auf konkrete Anwendungen im industriellen Kontext.

Grenzen der Additiven Fertigung neu definiert

Makino und das Fraunhofer ILT erweitern die Möglichkeiten der Additiven Fertigung

GROB stellt neue Version der GMP300 vor

Zwei Jahre nach der Premiere präsentierten die GROB-WERKE die nächste Generation der GMP300 für die additive Fertigung. Die Maschine wurde erstmals auf der Hausmesse in Mindelheim live präsentiert.

Veränderungsdruck in der Schleiftechnik

Die GrindingHub, die vom 14.-17. Mai 2024 in Stuttgart stattfindet, zeigt, wie die Branche auf neue Verbundmaterialien und hohe Qualitätsanforderungen reagiert. Aus Sicht von Prof. Bernhard Karpuschewski, dem Direktor der Fertigungstechnik am Bremer IWT (Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien), zeichnen sich eine Reihe vielversprechender Entwicklungen ab.

Fomnext startet ins neue Messejahr

Die Formnext ist hervorragend ins neue Messejahr gestartet: Trotz einer eher verhaltenen wirtschaftlichen Lage in Deutschland sowie globalen politischen Herausforderungen haben sich bis Ende Februar bereits rund 574 Unternehmen aus 35 Nationen für die weltweit führende Messe des Additive Manufacturing und der der industriellen Fertigung angemeldet.

Prozesskette macht digitale Fertigung erlebbar

FOBA Laser Marking + Engraving ist mit einem Markierarbeitsplatz der FOBA M-Serie Teil der DMG MORI Prozesskette, die nun im Showroom der DMG MORI Academy GmbH in Bielefeld zu sehen ist. Machining Transformation (MX) von DMG MORI kombiniert die vier Säulen Prozessintegration, Automation, Digitale Transformation (DX) und Grüne Transformation (GX) für eine moderne und nachhaltige Fertigung.

Termine