Frank Dietsche
Dreimal VDWF in der Haupstadt
Fräser-Treff, Erodierer-Treff und Praxisforum „Additive Fertigung“ im Juni 2025
INTEC 2025 – Hochleistungsschmierstoffe und smarte Technologien im Fokus
Auf der Intec 2025 präsentiert Zeller+Gmelin seine neuesten Entwicklungen. Der Schmierstoffspezialist stellt eine Auswahl seiner Schmierstoffe sowie innovative Fluidmanagement-Lösungen vor.
Investition in Automation
Sedotec hält nach Rekordzahlen 2023 an seinen weiteren Wachstumszielen fest und investiert Millionen in eine moderne, hochautomatisierte Blechfertigung.
INTEC 2025 – Citizen zeigt Drehmaschinentechnologie
Auf der Fachmesse in Leipzig werden leistungsstarke Innovationen für moderne Fertigungsprozesse präsentiert.
Kein Zuckerschlecken für die Präzisionswerkzeugindustrie
Die deutschen Hersteller produzierten 2024 Präzisionswerkzeuge im Wert von 9 Milliarden Euro und beendeten das Jahr mit einem deutlichen Minus. Auch für 2025 sind die Prognosen zurückhaltend.
Intelligente Daten für die digitale Fabrik
Einheitliche Schnittstellen sorgen für effiziente Kommunikation der Maschinen
Sandvik Coromant TechDays 2025
Die Sandvik Coromant TechDays 2025 sind eine Einladung an die Akteure der Zerspanungsindustrie, gemeinsam mit Experten und Innovatoren die nächste Entwicklungsstufe der Fertigung zu erreichen.
AMF hofft nach Umsatzrückgang auf Trendwende
AMF muss 2024 sinkende Umsätze verkraften und will 2025 auf Wachstumspfad zurück
Optimal drehen, bohren, abstechen
Im sauerländischen Finnentrop fertigt die Wilhelm Drexelius GmbH & Co. KG rund 2,8 Millionen Präzisionsdrehteile pro Jahr. Drehen, Bohren und Abstechen sind Zerspanungsprozesse, die hier permanent ablaufen. Die INGERSOLL WERKZEUGE GMBH unterstützt den Hersteller in allen diesen Bereichen mit leistungsfähigen Werkzeugen.
Auftragseingang im Maschinenbau – Jahresbilanz 2024
Das Gesamtergebnis der Bestellungen 2024 im Maschinen- und Anlagenbau ist enttäuschend. Das Warten auf eine Trendwende geht weiter. Bessere Rahmenbedingungen am Standort Deutschland sind dafür ein wichtiger Aspekt.
Stabile Sauberkeit mit der Kraft der Schallwellen
Ultraschall für die Zwischen- und Endreinigung medizintechnischer Produkte
PICCO-Duo für die Miniaturbearbeitung
ISCAR hat seine PICCO-Linie zur Miniaturbearbeitung nochmal erweitert. Zum Neuheitenduo gehören das Wendeschneidplatten (WSP)-Werkzeug PICCOINDEX und der dreischneidige PICCO3CUT für die hochpräzise und effiziente Innenbearbeitung von Kleinbauteilen auf Langdrehern.
Bei ARNO stimmt die Richtung
Der Werkzeughersteller Karl-Heinz Arnold GmbH (Arno Werkzeuge) meldet nach dem Rekordjahr 2023 für 2024 einen Umsatzrückgang von 5,5 Prozent auf rund 54 Millionen Euro.
VDWF-Förderpreis 2024 verliehen
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Hochschule Schmalkalden wurde am 22. Januar 2025 der VDWF-Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. Julian Gundelwein erhielt den Preis für seine Masterarbeit im Studiengang Maschinenbau.