Effizienter Kurzlochbohrer

Mit dem neuen Wechselkopfbohrsystem ZTE launcht ZCC Cutting Tools Europe eine innovative Lösung für prozesssicheres Bohren mit hohem Zerspanvolumen – optimal geeignet für die speziellen Anforderungen der Großserienfertigung.

162
Wechselkopfbohrsystem ZTE / Bild: ZCC

Das neu entwickelte, robuste Wechselkopfbohrsystem von ZCC Cutting Tools Europe sorgt mit seinen hohen Vorschüben, speziell abgestimmten Geometrien und erhöhter Festigkeit der Schneidkanten sowie optimal abgestimmten Sorten für perfekte Ergebnisse im Bohrprozess. Und das bei gleichzeitig reduzierten Schnittkräften – insbesondere in Stahl und Guss. Der ZTE-Wechselkopfbohrer bietet somit eine ideale Ausgangsbasis für eine leistungsstarke und wirtschaftliche Fertigung.

Langlebig und prozessicher durch einfaches Design

Die präzise, integrierte Plug-and-Play Schnittstelle vereinfacht den Werkzeugwechsel spürbar und sorgt für hohe Wechselgenauigkeit. Der schnelle Wechsel der Bohrköpfe spart wertvolle Rüstzeit. Bei Bohrtiefen bis 5×D ist zudem keine Pilotierung erforderlich – und das, ohne Kompromisse bei Standzeit oder Bohrungsqualität in Kauf nehmen zu müssen. Die Schnittstelle mit 45 % höherer Spannkraft im Verhältnis zu üblichen Schnittstellen sorgt für zuverlässigen Halt und maximale Prozessstabilität.

Der robuste Bohrkörper sorgt für einen stabilen und sicheren Bohrprozess – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit Ausführungen als Weldon- oder Zylinderschaft bietet das System vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Maschinenkonfigurationen. Der Durchmesserbereich von 12 bis 25 mm sowie Bohrungstiefen von 1,5×D bis 8×D ermöglichen präzise und zuverlässige Bearbeitung in verschiedensten Anwendungen – von der Einzelteilfertigung bis zur Großserie.

Kundenorientierung als Entwicklungstreiber

Für die Entwicklung des ZTE-Wechselkopfbohrers orientierte sich die europäische F&E Abteilung laut ZCC Cutting Tools Europe direkt an den Kundenbedürfnissen.
„Unsere Kunden sprachen uns häufiger auf Alternativen zu Vollhartmetall- und Vollbohrern an. Der neue Bohrer wurde daher als Hybrid aus Vollhartmetallkrone und Stahlträger konzipiert, um hohe Produktivität und kostengünstige Fertigung in einem Produkt zu vereinen. Fertiger stehen unter ständigem Druck, schneller und ressourcenschonender zu produzieren. Der ZTE-Bohrer ist unsere Antwort auf diese Herausforderungen“, erklärt Volker Welsch, Produktmanager für den Bereich Bohren bei ZCC Cutting Tools Europe. „Er vereint robuste Konstruktion mit intelligenter Geometrie – und das bei maximaler Flexibilität“.

Kontakt:

www.zccct-europe.com