Start Schlagworte Verbände

Schlagwort: Verbände

Zurück in Thailand

Zwölf Jahre nach dem ersten VDW-Symposium in Thailands Hauptstadt Bangkok und nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie hat der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) erstmals wieder ein Symposium als Präsenzveranstaltung durchgeführt.

FiT auf der parts2clean 2022

Der Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) e. V. bietet auf der diesjährigen parts2clean umfangreiche Unterstützung zur effizienten und nachhaltigen Erfüllung von Sauberkeitsvorgaben. Darüber hinaus wird erstmals der mit 10.000 Euro dotierte FiT2clean-Award verliehen.

Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen stabil

Der VDW hat im zweiten Quartal 2022 einen Zuwachs an Bestellungen trotz der schwierigen Rahmenbedingungen verzeichnet. Insgesamt haben auch die Unsicherheiten für die wirtschaftliche Entwicklung weiter zugenommen.

Europäische Werkzeughersteller im Austausch

Im Juli trafen sich die europäischen Präzisionswerkzeughersteller auf der ECTA-Konferenz (European Cutting Tools Association) in Rüschlikon in der Schweiz. Der amtierende ECTA-Präsident Markus Horn zieht ein kurzes Fazit.

Europäischer Austausch auf der AMB

Wenn sich in Stuttgart die metallbearbeitende Industrie trifft, werden wieder viele Geschäftspartner aus dem europäischen Ausland dabei sein. Ein guter Grund, sich die Handelspartner der ausstellenden Unternehmen aus den VDMA- Fachverbänden Präzisionswerkzeuge sowie Mess- und Prüftechnik einmal näher anzuschauen.

Veranstaltung: VDMA Technologieforum

VDMA, AMB 2022, Zerspanungstechnik, zerspanen
Auf der AMB 2022 findet während der ersten vier Messetage das VDMA Technologieforum statt. In 44 Vorträgen informieren die Vortragenden über innovative Lösungen und aktuelle Trends in der Metallbearbeitung.

Mit KI den richtigen Dreh finden

Der Drehteileverband sieht in Künstlicher Intelligenz (KI) und Zerspanung eine vielversprechende Kombination. KI helfe, anspruchsvolle Drehteile effektiver herzustellen und präziser zu bearbeiten.

Partnerschaft zwischen KC und VDWF

Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) haben ihre Zusammenarbeit angekündigt. Gemeinsame Projekte nehmen bereits Fahrt auf.

Schwierige Zeiten für Deutsche Drehteile-Industrie

„Die Aussichten sind trüb, deshalb fliegen wir alle extrem auf Sicht“, so Thilo Karrenberg, Vorsitzender des Verbands der deutschen Drehteile-Industrie, auf der Mitgliederversammlung. Die Auftragslage sei gut, dennoch bestehe wenig Anlass für Optimismus.

Film ab für den VDWF

29. Jahreshauptversammlung des VDWF: Am 28. April trafen sich über 150 der rund 450 Verbandsmitglieder zur Rückschau auf das vergangene Jahr – und zum Auftakt ins neue. Der Veranstaltungsort war ein Kinosaal in Rothenburg ob der Tauber.

UCIMU: Leichter Rückgang im Autragsindex

Der Verband der italienischen Maschinenbauer hat den UCIMU-Index für das erste Quartal 2022 veröffentlicht: So verzeichnet dieser einen leichten Rückgang an Aufträgen von Werkzeugmaschinen um minus drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

VDWF: Der Dialog geht weiter

Die Werkzeug- und Formenbau-Branche befindet sich in einer prekären Lage. Im Juli und August 2021 fanden bereits zwei runde Tische statt, um auch die Öffentlichkeit und Politik dafür zu sensibilisieren. Nun wurde Anfang April eine VDWF-Delegation in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft empfangen.

VDMA Messtechnik-Tour für den Werkzeugbau

Der VDMA Mess- und Prüftechnik bietet auf der Control eine geführte Tour an. Die Teilnehmer können so nicht nur die neuste Technologie exklusiv präsentiert bekommen, sondern auch direkt die richtigen Ansprechpartnern finden.

VDW veröffentlicht Studie zur Energiewende

Laut einer neuen VDW-Studie bietet die Energiewende ein Potenzial für die Werkzeugmaschinenindustrie. Die Studie errechnet ein überdurchschnittliches globales Investitionswachstum bis 2040.

Termine