Schlagwort: Veranstaltung
Werte statt Wachstum
»Statt auf Wachstum müssen wir auf Werte setzen!« – diesen Merksatz von BASF-Vorständin Saori Dubourg nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquiums (AWK) am 23. September 2021 mit auf den Heimweg.
Es geht in die nächste Runde: DiMaP 3.0
Ende September findet die DiMaP 3.0 statt. Dort präsentieren 16 Unternehmen und Institute entlang der gesamten zerspanenden Wertschöpfungskette gemeinsam Usecases zur digitalen Zerspanung. Die Veranstaltung findet im Format einer Online-Konferenz statt.
Smart – Digital – Zukunftsweisend
Am 10. und 11. November 2021 findet die 14. Schmalkalder Werkzeugtagung unter dem Motto „Werkzeugtechnik der Zukunft: Smart – Digital – Zukunftsweisend“ statt. Die Veranstalter kündigen die Leistungsshow in Präsenz an.
Lösungen für die Metallbranche
Aktuell gibt es viele Hürden für die mittelständische Metallbranche. Auf den Days of Metal am 14. Juli erörtern Hersteller, Kunden und Branchenkenner im virtuellen Format die aktuellen Herausforderungen und digitale Lösungsansätze.
Trends und neue Entwicklungen fürs Entgraten
Fertigungsschritte, wie das Entgraten und die Herstellung von Präzisionsoberflächen, stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um hier Schritt zu halten, führt fairXperts die 9. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen am 29. und 30. Juni 2021 erstmals als Hybrid-Event durch.
Einblicke in die Smart Factory
ZOLLER öffnet zum Abschluss der Frühjahrsmessen und im Rahmen der Veranstaltungsreihe „75LIVE“ vom 8. bis 10. Juni die Türen seiner Smart Factory. Dort werden praxisnahe Lösungen in den Bereichen Messtechnik, Tool Management und Automation vorgestellt.
Produktionsstandorte intelligent sichern
Die WGP lädt zum 2. PPS-Expertenforum ein: Am 17. Juni 2021 können Fach- und Führungskräfte auf einem hybriden Expertenforum erfahren, wie sie ihre Unternehmen mithilfe automatisierter Planung und Steuerung der Produktion (PPS) durch unruhige Gewässer führen können.
Großes Interesse bestätigt Konzept
Im April veranstaltete Hufschmied Zerspanungssysteme zwei erfolgreiche Virtual Masterclass. Zerspanungsexperten von Aerospace-Herstellern und -Zulieferern sowie Teilnehmer aus Forschungseinrichtungen, dem Maschinebau, dem Modellbau und der Automobilindustrie nahmen an den praxisorientierten Präsentationen teil.
Neues von der GrindTec
Im März nächsten Jahres findet die GrindTec 2022 statt. Der Veranstalter gibt bekannt, dass eine weitere Internationalisierung der Messe im Fokus liege. Zudem werde eine neue Kooperation mit der DeburringEXPO aufgebaut.
Fünfmal Highlights
Am 10. Juni veranstaltet die Moulding Expo den Virtual Innovation Day. In fünf Vortragsslots präsentieren die Veranstalter die Highlights aus dem für 2021 ursprünglich geplanten Rahmen- und Vortragsprogramm.
Produktionsplanung und -steuerung der Zukunft
Am 17. Juni 2021 findet das zweite Expertenforum Produktionsplanung und -steuerung (PPS) statt. Dort soll anhand verschiedener Vorträge und Praxiseinblicke aufgezeigt werden, wie die Produktionsplanung und -steuerung der Zukunft aussieht.
Leitthema: »Turning Data into Sustainability«
Ende September findet das 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium statt. Im Fokus steht unter anderem das Internet of Production (IoP). Mit ihm soll Möglich werden, durch nachhaltige und resiliente Produktion die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Schleifen im Fokus
Vom 9. bis zum 10. Februar 2021 findet online die Fellbacher Schleiftagung statt. Im Fokus steht dieses Jahr das Flach-/Profil- und Werkzeugschleifen mit Vorträgen entlang der Prozesskette.
Das Innovationsforum Präzisionswerkzeuge überzeugte
Das neue Format „Innovationsforum Präzisionswerkzeuge“ - IFP - feierte sein Premiere. 200 Teilnehmer informieren sich dort online über aktuelle Innovationen und Trends bei den Zerspanwerkzeugen.