Start Schlagworte Sorten

Schlagwort: Sorten

Neue Sorte zum Fräsen von ISO-P-Werkstoffen

Mit der Sorte GC1230 optimiert Sandvik Coromant die Leistung bei der Stahlbearbeitung

Die neuen PANGU-Premiumsorten

Zur EMO 2025 präsentiert der Werkzeug-Lösungsanbieter ZCC Cutting Tools eine Vielzahl höchst produktiver Premiumsorten für die zerspanende Bearbeitung.

Frässorte für die Bearbeitung von Gusseisen

Mit der Frässorte GC1220 hat Sandvik Coromant neue Wendeschneidplatten für die Bearbeitung von Sphäroguss auf den Markt gebracht. Ihr Herzstück ist die Nano-Multi-Layer-PVD-Beschichtung.

ZCC Cutting Tools startet Produktoffensive

ZCC Cutting Tools Europe stellte auf der EMO 2025 eine große Anzahl an neuen Produkte im Bereich Drehen, Fräsen, Bohren vor. Im Mittelpunkt stand dabei die Markteinführung neuer Sorten im Premium-Segment.

Zukunftssichere Performance

Der Hartmetallpionier Boehlerit verfügt über ein breites Portfolio an Hartmetallsorten mit unterschiedlichen Korngrößen.

Drehportfolio erweitert

Kennametal erweitert bestehendes Portfolio um drei neue Drehbearbeitungsprodukte speziell für die Bearbeitung von Kleinteilen und medizinische Anwendungen

Neue Sorte für das Wendeschneidplattenfräsen in Stahl

Sandvik Coromant bringt mit GC1230 eine neue Sorte für das Wendeschneidplattenfräsen auf den Markt. GC1230 wurde für hohe Zeitspanvolumina unter stabilen Bedingungen entwickelt und ist die optimale Lösung für das Fräsen von Stahl.

ZCC veröffentlicht Produktneuheitenkatalog 9/24

Zweimal jährlich veröffentlicht der Vollsortimenter ZCC Cutting Tools Europe seinen Produktneuheitenkatalog, um den sich weiterentwickelnden Anforderungen der Märkte in Europa kontinuierlich gerecht zu werden und besondere Highlights hervorheben zu können.

Zwei Drehsorten für warmfeste Superlegierungen

Sandvik Coromant hat mit GC1205 und GC1210 zwei neue PVD-Drehsorten auf den Markt gebracht, die eine prozesssichere und hochpräzise Drehbearbeitung von gehärteten HRSA-Werkstoffen auf Nickelbasis ermöglichen.

Schneidstoffsorte für die harten Fälle

Für Drehprozesse von Werkstücken mit unterschiedlichen Härtezonen entwickelte die Paul Horn GmbH die neue Schneidstoffsorte SG66.

Hinter den Kulissen von „upGrade“ CT-GS20Y

Das Österreichische Forschungsunternehmen Materials Center Leoben Forschung GmbH will es wissen und untersucht dazu das Materialverhalten sowie das Gefüge der „upGrade“ Hartmetallsorte CT-GS20Y und der Premiumhartmetallsorte CTS20D von Ceratizit im Detail.

Ressourcenschonender Einsatz von PcBN-Werkzeugen

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover arbeitet im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojektes daran, einen angepassten Nachschleifprozess für hochharte Wendeschneidplatten zu entwickeln.

High-Performance-Schneidstoff für kraftvolle Bremsen

Für die wirtschaftliche Bearbeitung von Bremsscheiben legt die Paul Horn GmbH ein neues Produktprogramm auf.

BCM35M und BCM40M – Schnittig bei rostfreien Stählen

Boehlerit hat zwei neue Sorten für das Fräsen vorgestellt.

Termine