Schlagwort: Software
Neuer 3D-CAD- sowie 2D-Viewer
Die DataCAD GmbH stellt die 3DViewStation vor, den extrem leistungsstarker 3D-CAD- und Universalviewer.
Sichere Kombination zur Qualitätskontrolle
Das Holmdehnungsmesssystem QE1008-W der GEFRAN-Tochter Sensormate und die dazu gehörige Sensormate-App gewährleisten die optimale Fertigungsqualität von Spritzgussteilen.
IT-Sicherheit in der Produktion
Der Cyber Security Kongress auf der METAV 2020 klärt über die große Herausforderung für Maschinenhersteller zum Schutz vor Hackerangriffen auf.
3D Hubs mit neuer Fertigungsplattform
Die Online-Fertigungsplattform 3D Hubs bietet Ingenieuren Zugriff auf unlimitierte Produktionskapazitäten über ein globales Netzwerk. Das Ziel: Beschleunigung von Innovationen in allen Branchen.
Verbesserte 3D- und 2.5D-Fräsbearbeitung
Der deutsche Softwareentwickler SCHOTT SYSTEME GmbH stellt zum Jahresbeginn auf der METAV 2020 in Düsseldorf sein neuestes Update der Pictures by PC CAD / CAM Software vor.
Maschinenauslastung maximieren
Sandvik Coromant erhöht mit der Coromant Capto DTH Plus Werkzeuglösung die Auslastung von Drehmaschinen und revolverbasierten Multitask-Maschinen, die mit angetriebenen Werkzeughaltern ausgestattet sind.
Umfassendes Werkzeugmanagement
Vom Schrumpffutter bis zum Voreinstellgerät – Aerospace-Zulieferer HEGGEMANN setzt in der Werkzeugverwaltung auf durchgängige Lösungen von HAIMER.
toolcraft setzt auf BLUM
toolcraft aus dem fränkischen Georgensgmünd entwickelt und baut Roboterzellen. Immer an Bord: Messsysteme von Blum-Novotest. für die exakte Werkzeug- und Werkstückmessung mit dem Roboterarm.
Jetzt auch beim Fräsen
ERBIWA ist Spezialist für Hinterspritzwerkzeuge und Ideenschmiede für designorientierte Hightech-Oberflächen und Komponenten. Bei der 3D-CAD und Füllsimulation setzt das Unternehmen auf VISI – seit kurzem auch beim Fräsen.
Neue Laserscanning-Messlösung
Eine neue Komplettlösung für das Laserscannen in der Werkzeugmaschine von Hexagon verbessert die Produktivität und erweitert die Möglichkeiten zur Datenerfassung.
TDM mit neuem Release
TDM Systems hat mit dem neuen Release TDM 2019 / TDM Global Line 2019 die Werkzeugdatenverwaltung stark weiterentwickelt. Die neue Version verfügt unter anderem über eine zentral verfügbare Datenbank.
Exakte Planzeitermittlung
Auf der diesjährigen EMO präsentiert die HSi GmbH ihre Softwarelösungen zur automatisierten Planzeit- und Kostenermittlung, Arbeitsplanerstellung sowie Auftragssteuerung.
Neues PC-DMIS-Release
Hexagon Manufacturing Intelligence hat seiner Messsoftware neue Funktionen verpasst. Eine der wohl auffälligsten Verbesserungen ist die Funktion "Home Page".
In drei Stufen auf dem neusten Stand
Der Systemanbieter ZOLLER präsentiert auf der Messe EMO die konsequente Weiterentwicklung der ZOLLER Solutions. Auf 350 qm finden sich zahlreiche Innovationen und Neuheiten.