Schlagwort: Seminar
Qualitätssichernde Prozessführung im Fokus
Am 28. April 2016 veranstaltete der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) das erste Basisseminar der zweistufigen Weiterbildungsmaßnahme zur Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung. Die Veranstaltung vermittelte in Vorträgen und Workshops Wissen zur optimalen Gestaltung des Reinigungsprozesses.
Verzahnungen produktiv inhouse fertigen
Sandvik Coromant und Okuma veranstalten Gear Machining Workshop
Seminare sorgen für Mehrwert in der Fertigung
Die Anforderungen in der Metallbearbeitung werden immer komplexer. Das bedeutet für Zerspaner, dass sie sich zunehmend intensiv beraten lassen müssen, wenn es an neue Bearbeitungsaufgaben geht. Daher initiiert Zecha Seminarreihen, die Anwendern eine Gelegenheit bieten, sich untereinander auszutauschen und Innovationen erlebbar zu machen.
Lehrgänge der mtec-akademie in Stade
Die Zerspanung von Faserverbundwerkstoffen ist technisch hoch anspruchsvoll und nicht allein mit den Fachkenntnissen aus der Metallzerspannung zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund bietet die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) zwei Lehrgänge zum Thema "Zerspanung neuer Materialien" an. Beide Kurse leitet Dr.-Ing. Peter Müller-Hummel, Experte für Zerspanungswerkzeuge sowie die Composite-Herstellung und ihre Bearbeitung.
Wissen wird mehr, wenn man es teilt
Bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeiter unterstützt Klingelnberg seine Kunden mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Diese finden hauptsächlich im Schulungszentrum Zürich am Hauptsitz der Unternehmensgruppe statt und richten sich an ein breites Mitarbeiterspektrum. 2013 übernahm Dominik Widmann als neuer Leiter des Technologiezentrums auch die Verantwortung für das Schulungszentrum.
Bearbeitung kubischer Bauteile
Seminar über die neuesten Werkzeugentwicklungen für die Fräs- und Bohrungsbearbeitung und aktuelle Strategien.