Schlagwort: Schleifen
Zurück zu den Wurzeln
Mit der neuen Imagekampagne setzt STUDER den Claim "The Art of Grinding." wieder stärker ins Zentrum und spricht über das, was das Unternehmen am besten beherrscht: Die Kunst des Schleifens!
Automatisierte Standardmaschine von SLR
Die SLR Maschinen GmbH hat eine automatisierte Version der Standardmaschine SLR 250 neu ins Portfolio aufgenommen. Ein Be- und Entladeroboter und eine pneumatische Messeinrichtung erhöhen die Autonomie und die Prozesssicherheit im vollautomatischen Arbeitsablauf.
GrindTec startet im November
Am 10. November startet die GrindTec 2020 in der Messe Augsburg. Mit dabei sind auch die führenden Anbieter der Branche. Der metallverarbeitenden Industrie bietet sie somit die von vielen lang herbeigesehnte wichtige und notwendige Plattform.
Performance-Doppel
Die Kombination macht's: Die AEON-Superabrasives aus dem Hause Saint-Gobain Abrasives ermöglichen in Kombination mit der Junker GRINDSTAR ein abrichtfreies Hochgeschwindigkeits-Einstechschleifen von Ventilnadeln für Einspritzdüsen.
Integrierte Laser-Messtechnik für mehr Effizienz
Auch bei kleinen Losgrößen ist der Wunsch nach einer Prozessbeurteilung auf der Maschine gegeben. Deshalb hat STUDER seine Laser-Messtechnik in die eigenen Universalrundschleifmaschinen integriert.
Zwei Verfahren, eine Maschine
Hembrug Machine Tools, Teil des Präzisionsdreh- und Schleifmaschinenherstellers Danobat, vereint in der hybriden MikroTurnGrind 1000 die Vorteile des Hartdrehens mit denen des Feinschleifens.
Mit wenig Druck cool bleiben
Innenrund-Schleifen ist eine anspruchsvolle Disziplin. Der Schleifmittelexperte Saint-Gobain Abrasives bietet mit Norton IDeal Prime, der neusten Generation von Innenrund-Schleifscheiben, eine Lösung für diese Aufgabe an.
Zukunftslösung von EMAG
Den Herausforderungen im Getriebebau muss effizient in der Produktion entgegengetreten werden. Mit der neuen VLC 350 GT präsentiert EMAG nun eine flexible Lösung für zukünftige Hürden.
FT Gearing setzt auf Rundschleifmaschinen aus der Schweiz
Die englische FT Gearing Systems Ltd. hat 16 STUDER Schleifmaschinen in ihrer Fertigung im Einsatz. Das Unternehmen überzeugt unter anderem der hohe Genauigkeits- und Wiederholbarkeitsgrad der Maschinen.
Zeitintensives Schleifen war gestern
Beim Unternehmen Pausewang hilft der vierschneidige VHM Radiusfräser AE-BM-H von OSG eine Schleifoperation zu eliminieren und trotzdem die geforderten Oberflächen allein durch das Fräsen zu erzielen.
Flexible Schleifoperationen mit höchster Präzision
Die Firma Kratzer GmbH & Co. KG fertigt in ihrer neuen Produktionshalle mit der Rundschleifmaschine JUMAT hochkomplexe Werkstücke für Doppelkupplungsgetriebe.
Die GrindTec 2020 findet statt
Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat am Dienstag weitere Schritte zur Öffnung der Wirtschaft angekündigt: Ab 1. September können in Bayern auch Messen wieder stattfinden. Damit ist der Startschuss für die GrindTec 2020
gegeben.
Smart schärfen
Die LaserSmart 510 und der neue SmartSharpening-Prozess von Rollomatic ermöglichen es auf einfache Weise, scharfe Schneidkanten auch auf diamantbeschichteten Hartmetallwerkzeugen herzustellen.
Wirtschaftliche Komplettbearbeitung
JUNKER setzt auf die Komplettbearbeitung in der Rotorenfertigung. Die Schleifmaschine JUMAT 6L 40-30 bearbeitet komplexe Werkstückgeometrien von Rotorpaaren im Profil- und QUICKPOINT-Schleifen in einer Einspannung.