Start Schlagworte Schleifen

Schlagwort: Schleifen

Neuer schaumfreier Schleifkörper überzeugt

Der Dienstleister Dörfler & Schmidt Präzisionsfinish konnte durch die Umstellung auf einen neuen schaumfreien Schleifkörper von Rösler seine Prozesssicherheit, Produktivität und Effizienz verbessert.

Da hat es gefunkt!

Ganz schön hart: Die Herstellung von PKD-Werkzeugen verlangt speziell darauf zugeschnittene Maschinen. Kürzlich hat der Maschinenhersteller ANCA hierzu eine Neuheit präsentiert: Die EDG (Electro Discharge Grinding)-Maschine.

Hairline-Finish dank Nassbearbeitung

Die Firma Lechmann Engineering fertigt zunehmend als Zulieferer Bauteile für High-End-Audio-Geräte und Life-Style-Produkte. Damit die geforderte hohe Qualität mit Blick auf die Oberflächen-Haptik und die Optik verlässlich sichergestellt werden kann, hat das Unternehmen in eine neue Nassschleifanlage von Lissmac inverstiert.

Zuwachs bei Saint-Gobain Abrasives

Seit Anfang Mai 2021 verstärkt Wadim Karassik das weltweit operierende Team von Lutz Gaida (Director Worldwide OEM & EGTC) bei Saint-Gobain Abrasives, das mit führenden Schleifmaschinenherstellern sowie weiteren Technologie- und Systempartnern zusammenarbeitet.

Neues von der GrindTec

Im März nächsten Jahres findet die GrindTec 2022 statt. Der Veranstalter gibt bekannt, dass eine weitere Internationalisierung der Messe im Fokus liege. Zudem werde eine neue Kooperation mit der DeburringEXPO aufgebaut.

Schwäbische Technologie in China

Der chinesische Werkzeughersteller Beijing Wisdom Mechanical Technology fertigt Hartmetallwerkzeuge der Marke Skywalker. Für die Bearbeitung seiner Fräser, Bohrer und Reibahlen vertraut das Unternehmen auf die Technologie von VOLLMER.

Verlässliche Maschine für anspruchsvolle Teile

Die „Edelstahl WM GmbH“ bearbeitet Teile aus Duplex, Superduplex oder V4A-Stähle. Die legierten Materialien werden dort mit beachtlicher Präzision und Qualität gefertigt. Um die hohe Qualität sowie Präzsion zu erreichen, setzt das Unternehmen auf die M35 MILLTURN des Herstellers WFL.

Präzision in einer Aufspannung

Bereits 2001 hat die Röders GmbH erste Koordinatenschleifanwendungen auf HSC-Fräsbearbeitungszentren ausgeführt. So können Bearbeitungen in nur einer Aufspannung ausgeführt werden. Diese Technologie kann für den heutigen Formen- und Werkzeugbau interessant sein.

Automatisiert zum perfekten Finish

Moderne roboterbasierte Automatisierungslösungen können perfekte Oberflächen bei gleichzeitig geringerem Zeit- und Kostenaufwand erzielen. Um Anwendern neue Möglichkeiten der Prozessautomatisierung zu bieten, erweitert SCHUNK sein Portfolio um Werkzeuge für die robotergestützte Oberflächenbearbeitung.

Schleifen statt Drehen

Der Name „Weifu“ steht für Prestige-Produkte mit höchster Qualität. Das chinesische Unternehmen produziert Autoteile und Komponenten. Auf einer GRINDSTAR von JUNKER fertigt „Weifu" Einstellschrauben für Hochdruckhydraulikpumpen.

VHybrid 360: Mehr Power auf Knopfdruck

Die kombinierte Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 360 von Vollmer erhält mehr Power für die Bearbeitung von Werkzeugen mit PKD. Der schwäbische Schärfspezialist hat für das Erodieren ein Performance Paket geschnürt.

Intelligente Lösung für die personalarme Fertigung

Die Bachert Werkzeugschleiftechnik sieht sich bei ihrem Nachschleifservice der Herausforderung ständig wechselnder Durchmesser und Werkzeugtypen gegenüber. Das Unternehmen suchte hierfür eine Lösung und wurde bei ANCA und der FX5 Linear mit integriertem AR300-Lader fündig.

GrindTec jetzt schon mit „Vorprogramm“

Am 18. März 2022 findet die GrindTec in Augsburg statt. Das ist zwar noch etwas weniger als ein Jahr, nichtsdestotrotz haben die Veranstalter sich für diese Zwischenzeit etwas einfallen lassen: Ab dem 6. April 2021 gibt es regelmäßig neue Impulse für die Branche.

Schärfexpertise digital erleben

Der Schärfspezialist Vollmer nimmt an der Metallfachmesse „Metav digital 2021“ teil. Unter dem Messemotto „Networking“ zeigt der schwäbische Maschinenbauer seine Schleif- und Erodiermaschinen sowie digitalen Lösungen für eine sinnvolle Vernetzung von Mensch und Maschine.

Termine