Start Schlagworte Robotik

Schlagwort: Robotik

Goldmedaille für MAPAL-Mechatroniker

Die Freude und der Jubel bei MAPAL sind riesengroß: Philipp Raab und Marvin Schuster sind mit einer Goldmedaille aus Luxemburg zurück. Die Mechatroniker erzielten bei den „WorldSkills“ in der Disziplin „Robot Systems Integration“ das beste Gesamtresultat.

Prozesse optimiert und effizienter gemacht

Das Sägezentrum der HAVER & BOECKER Maschinenfabrik im westfälischen Münster war nach über 20 Jahren nicht mehr auf dem Stand der Technik. Eine umfassende Modernisierung und Erweiterung durch den Lager- und Sägetechnik-Spezialisten KASTO war hier die Lösung.

Neue Funktionalitäten bei der Robodrill

Zur AMB 2022 präsentierte FANUC die neuen Funktionalitäten und Ausstattungsoptionen seiner ROBODRILL-Maschinen. Dazu zählt unter anderem Picture, ein Tool zur Gestaltung des Bedienpanels, das es inzwischen auch in der Größe 24“ gibt.

Automatisierung und Digitalisierung als Schlüssel

HAIMER ist überzeugt, dass die Fertigungstechnik künftig von Automatisierung und Digitalisierung bestimmt wird. In der eigenen Fertigung hat diese Entwicklung Einzug gehalten und konsequenterweise hat sie sich auch im Produktprogramm niedergeschlagen.

Flexible Automation

Zur AMB 2022 stellt die FMB Maschinenbaugesellschaft ihr modulares, universelles Automationssystem FMBase vor. Zudem zeigt das Faulbacher Unternehmen seine Stangenlademagazine.

Fokus auf Digitalisierung und Automation

HAHN+KOLB präsentiert auf der AMB 2022 seine Lösungen für die Prozessoptimierung. Vorgestellt werden Tool- Management-Systeme, E-Business-Lösungen, elektronische Anbindungen und Ausgabesysteme. Außerdem zeigt HAHN+KOLB einen Querschnitt seines Vollsortiments.

Modularität, Vernetzung und Automatisierbarkeit

Zur AMB 2022 zeigt SCHUNK Automatisierungs- und Digitalisierungsmöglichkeiten in der zerspanenden Bearbeitung sowie Neuentwicklungen im Bereich nachhaltiger, ressourcenschonender Spannmittel.

INDEX zeigt zahlreiche Maschinenlösungen

INDEX, AMB 2022, Zerspanungstechnik
INDEX präsentiert zur AMB 2022 sein umfangreiches Produktprogramm. Die neuen Dreh-Fräszentren INDEX G220 und TRAUB TNX220 stehen dabei im Fokus des Auftritts. Außerdem stellt das Unternehmen die Produktionsdrehautomaten INDEX ABC und C200, den Langdreher TRAUB TNL12 und den Mehrspindler INDEX MS24-6 aus.

Technologie für die „Future Factory“

CITIZEN, Laser, AMB 2022, Zerspanungstechnik, zerspanung
Der AMB-Messeauftritt der Citizen Machinery Europe GmbH dreht sich um die Fabrik bzw. Bauteilfertigung der Zukunft. So zeigt das Unternehmen etwa roboterunterstützte Be- und Entladung, vernetzte Drehmaschinen im Industrie 4.0-Modus oder auch das Low Frequency Vibration Cutting zur Spanbruchkontrolle.

Der Trend geht zur Automatisierung

In der Serienproduktion der metallverarbeitenden Betriebe kommt fast kein Unternehmen mehr an Automatisierung vorbei. Die Vorteile sind sehr willkommen, um flexible Produktionsprozesse mit geringen Stückzahlen zu realisieren. Verschiedene Hersteller zeigen daher auf der AMB 2022 ihre Lösungen.

automatica 2023

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

„Zukunft der Automation und Robotik“

Am 24. Juni ist die automatica zu Ende gegangen. Über 28.000 Besucher reisten nach München, um die neusten Trends aus den Bereichen Automation und Robotik zu sehen. Insgesamt zieht der Veranstalter eine sehr positive Bilanz.

Beladesystem mit erweitertem Funktionsspektrum

Die Hoffmann Group hat die Software ihres Beladesystems für das automatisierte Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen aktualisiert. Mit dem neuen Software-Update kann die Anlage GARANT Automation Beladesystem Basic Plus nun auch Teile gestapelt handlen, neben der Maschine ablegen und sogar wenden.

Robotik für alle

Roboter lohnen sich nur für die Großserienfertigung in Industriebetrieben, müssen aufwendig von hochspezialisierten Technikern programmiert werden und sind unflexibel: Wenn es nach dem Fraunhofer IWU geht, dann war das gestern. Auf der automatica zeigt das Institut, dass das auch anders aussehen kann.

Termine