Schlagwort: Robotik
Innovative Automation seit 20 Jahren
Auch nach zwei Jahrzehnten baut die Hermle-Leibinger Systemtechnik GmbH innovative Robotersysteme, wie das Robotersystem RS 2 Kombi mit integriertem Kanban-Speicher.
Der einfache Start in die Industrierobotik
Mit robolink DCi von igus gelingt der schnelle Start in die Industrieautomatisierung. Mit der Steuerungssoftware des Partners Commonplace Robotics ausgestattet kann der Anwender den Roboter sofort für Teile bis 1 Kilogramm in Betrieb nehmen.
Kreissäge mit Robotereinsatz steigert den Durchsatz
BOMAR präsentiert ExactCut TAC 75 auf der saw expo 2018
KUKA setzt auf Dormer Pramet
KUKA hat sich entschieden, in seiner mexikanischen Fertigung künftig die breite Produktrange von Dormer Pramet zu nutzen. Der Anbieter von Robotertechnik plant durch den Einsatz neuer Schneidwerkzeuge seine Fertigung in Mexiko in den nächsten Jahren zu verdreifachen.
Schlank und effizient automatisieren
Zur Automatica präsentiert NACHI den 12 kg tragenden 6-Achs-Roboter MZ12
Die neuen Mikron MILL P U Lösungen
GF Machining Solutions stellte auf den Solutions Days die Bearbeitungszentren Mikron MILL P 500 U und MILL P 800 U sowie die skalierbare System 3R TRANSFORMER Automationslösung mit sechsachsigem FANUC-Roboter oder integrierten Palettenmagazinen vor.
Effizienter Weg zur Flexibilisierung von Werkzeugmaschinen
Robotergeführte Palettiersysteme von SCHUNK ermöglichen variantenreiche Fertigung rund um die Uhr.
Von einer Woche auf einen Tag
EVVA Sicherheitstechnologie GmbH verbessert Prozesse beim Schleifen und Bürsten von mechanischen Schließsystemen durch Roboteranlage der SHL AG.
Die Energiezuführung sicherstellen
igus hat sein Sortiment an e-ketten Leitungen für Roboter um zwei PUR-Hybridleitungen - CFSPECIAL.792.015 und CFSPECIAL.792.016 - weiter ausgebaut. Die chainflex Leitungen sind hochflexibel und für den Einsatz an Fanuc Robotern ausgelegt.
Einen großen Schritt gehen
Neuartiger Edge Computing Demonstrator zeigt Potenzial für resiliente und selbstoptimierende Produktion.
Produktivität erhöht, Ressourcen geschont
Wie die Kooperation von Werkzeugmaschine und Beladeroboter bei gesicherter Qualität für mehr Effizienz in der Produktion sorgt, zeigt HURCO: Zur Maschinenbe- und -entladung können HURCO-CNC-Bearbeitungszentren mit entsprechenden Automatisierungssystemen kombiniert werden.