Schlagwort: Robotik
Effizienter Weg zur Flexibilisierung von Werkzeugmaschinen
Robotergeführte Palettiersysteme von SCHUNK ermöglichen variantenreiche Fertigung rund um die Uhr.
Von einer Woche auf einen Tag
EVVA Sicherheitstechnologie GmbH verbessert Prozesse beim Schleifen und Bürsten von mechanischen Schließsystemen durch Roboteranlage der SHL AG.
Die Energiezuführung sicherstellen
igus hat sein Sortiment an e-ketten Leitungen für Roboter um zwei PUR-Hybridleitungen - CFSPECIAL.792.015 und CFSPECIAL.792.016 - weiter ausgebaut. Die chainflex Leitungen sind hochflexibel und für den Einsatz an Fanuc Robotern ausgelegt.
Einen großen Schritt gehen
Neuartiger Edge Computing Demonstrator zeigt Potenzial für resiliente und selbstoptimierende Produktion.
Produktivität erhöht, Ressourcen geschont
Wie die Kooperation von Werkzeugmaschine und Beladeroboter bei gesicherter Qualität für mehr Effizienz in der Produktion sorgt, zeigt HURCO: Zur Maschinenbe- und -entladung können HURCO-CNC-Bearbeitungszentren mit entsprechenden Automatisierungssystemen kombiniert werden.
Praxisluft statt grauer Theorie
Nachwuchskräfte der Technikerschule Balingen absolvieren zweitägiges Praktikum bei SHL AG und erleben Roboter in Aktion.
Fortschrittliche Fabrikautomation
Okuma präsentierte neuentwickelte und etablierte Werkzeugmaschinen in robotergestützten Fertigungssystemen auf der EMO Hannover. Ausgestellt wurde hauseigenes Automatisierungsequipment wie Palettenwechsler und der Portallader Okuma Gantry Loader.
Rund um die Uhr fertigen
HURCO Bearbeitungszentren automatisiert be- und entladen. Wie die Kooperation von Werkzeugmaschine und Beladeroboter bei gesicherter Qualität für mehr Effizienz in der Produktion sorgt, zeigt HURCO auf der EMO 2017.
Die Vorteile bestechen
Die vollständige Integration minimiert Investitionen, Betriebskosten und Platzbedarf: Das Automationssystem i-Loading von FFG erhöht die Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Standardbearbeitungszentren bis zu 50 Prozent.
Den Horizont erweitern
Auf der EMO 2017 präsentiert der Werkzeugmaschinenhersteller Quaser das vertikale Hochleistungsbearbeitungszentrum MF 400 C mit einer RoboJob-Automation.
In fünf Stunden zum Automationsprofi
Am 12. Juli 2017 gab die Hommel CNC-Technik in fünf Stunden einen intensiven Einblick in die Welt der Automation.
Die Automation für kleine und mittelständische Unternehmen
Für die kostengünstige und automatisierte Fertigung an Okuma Maschinen bietet die Hommel CNC-Technik GmbH ab sofort den Roboter „Turn-/Mill-Assist“ an.