Schlagwort: Reinigen
parts2clean bietet tiefgreifendes Rahmenprogramm
Neben dem Ausstellungsportfolio bietet die parts2clean auch ein Rahmenprogramm. Dieses beinhaltet ebenfalls Wissen und Know-how sowie Lösungsansätze zur Prozessanpassung und -optimierung von Reinigungsvorgängen.
Bauteilreinigung für die Zerspanung
Die Pero AG ist Aussteller auf der AMB 2022. Das Unternehmen stellt dort die Reinigungsanlage Pero R1 vor. Mit ihr lassen sich verschiedenste Bauteile zuverlässig und produktiv von Verunreinigungen befreien.
Effektiv und smart reinigen
Am AMB-Stand von MAFAC wird sich alles um effektive, ressourcenschonende Teilereinigung drehen. Der Hersteller wässriger Teilereinigungssysteme präsentiert dort unter anderem sein automatisches Transfersystem MAFAC CONTINUO und die neue Vakuumreinigungstechnologie MAFAC Vacuum Activated Purification (VAP).
Sauber, wirtschaftlich und effizient
Die Anforderungen an die Teilesauberkeit steigen und gleichzeitig klettern die Kosten für Strom und Wasser in die Höhe. Silberhorn hat eine Kammerreinigungsanlage vorgestellt, die den steigenden Anforderungen und neuen Herausforderungen gerecht werden soll.
parts2clean zeigt zukunftsfähige Bauteilreinigung
Unternehmen stehen in der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung vor veränderten Herausforderungen. Wie diese gemeistert werden können, zeigt die parts2clean 2022. Die Fachmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung findet vom 11. bis 13. Oktober in Stuttgart statt.
Pero AG zeigt effiziente Reinigung
Auf der Metav 2022 zeigt die Pero AG den Fachbesuchern am Beispiel der kompakten Pero S1A, wie eine effiziente Reinigung von Spänen, Fetten, Ölen oder Stäuben aussehen kann.
Reinraumkompatible Reinigungszelle
Durch steigende Anforderungen an die partikuläre und filmisch-chemische Bauteilsauberkeit werden Reinigungsaufgaben immer häufiger in eine saubere oder reine Umgebung verlagert. Für diese Anwendungen hat acp systems die neue JetCell-HP entwickelt.
Filtertechnik für den Schleifprozess
Für hochwertige Schleifergebnisse ist eine optimierte Reinigung der Schleiföle und anderer Kühlschmierstoffe unerlässlich. Auf der GrindingHub 2022 zeigt KNOLL Maschinenbau seine maßgeschneiderte Filterlösungen für unterschiedlichste Schleifanwendungen.
Sauberkeit im Test
Welche Bauteile werden mit welcher Reinigungstechnologie optimal gereinigt und wie gewährleistet man dabei wirtschaftlichste Prozesse? Die Pero AG bietet auf solche Fragen in ihrem hochmodernen Kompetenz-Zentrum Beratung und umfangreiche Testmöglichkeiten.
Reinigungsqualität verbessert
Im Zuge der Fortsetzung seines Investitionsprogramms hat Boehlerit eine automatische Mehrkammerreinigungsanlage der Firma Novatec in Betrieb genommen.
Effektive Reinigungsprozesse auf kleinstem Raum
„Nicht mehr als nötig“ ist die Devise vieler Reinigungsverfahren. Alles andere wäre ein unnötig aufwändiger und teurer Prozess. An dieser Stelle punktet das Laserreinigen von EMAG LaserTec: Die Parameter dieses Verfahrens lassen sich flexibel konfigurieren und perfekt an den Grad der Verschmutzung sowie das gewünschte Endergebnis anpassen.
Automatisierte Dosiertechnik verhindert Legionellen
Nassabscheider können ebenso wie Verdunstungskühlanlagen und Kühltürme Quellen für gesundheitsgefährliche Legionellen sein. Die Dosiereinheit RDS-pH 10 von Rösler hält in Kombination mit einem speziellen Additiv den pH-Wert des Nutzwassers automatisch konstant über 10 und verhindert damit die Bildung von Legionellen.
Weichen für die Zukunft gestellt
Der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) hat sich in diesem Jahr unter anderem durch einen Generationswechsel im Vorstand und die Definition strategischer Tätigkeitsschwerpunkte fit für die Herausforderungen der Zukunft gemacht.