Schlagwort: NC/CNC
Höchste Präzision für LKW-Motoren
Erfolgreiche Teamarbeit von Anwender, Maschinenhersteller und MAPAL: Mercedes Benz konzipierte eine neue Fertigungslinie für die Bearbeitung der Motorblöcke. Zur Realisation mussten spezielle Lösungen gefunden werden.
Spanntechnik-Baukasten bringt Flexibilität
Flexible Werkstück-Spanntechnik von Gressel sorgt in der stückzahlvariablen Auftragsfertigung von HZT Honermeier Zerspanungstechnik für die geforderte Produktivität und Wirtschaftlichkeit.
Schleifexperten bündeln Expertise
Die Okuma Deutschland GmbH und der deutsche Schleifexperte Dr. Kaiser Diamantwerkzeuge GmbH & Co KG haben gemeinsam ein Schleifsystem mit hochmoderner Abrichtfunktion entwickelt.
Erfolgreiches erstes Jahr
Seit dem Start im Oktober 2018 konnte Spanflug 3.000 Benutzer für seinen Online-Shop gewinnen. Die Schlüsseltechnologie der Plattform ist ein Algorithmus, der anhand von über 20.000 Bauteilen optimiert wurde.
Einheitlicher Standard bei Werkzeugdaten
Dormer Pramet hat eine Werkzeugdaten-Klassifizierung nach ISO 13399 eingeführt.
Die Neuen von CHIRON
Zur EMO 2019 präsentierte CHIRON unter anderem die neue FZ/DZ 25 für produktives Bearbeiten großer Bauteile. Zudem wurde die neue STAMA MT 733 one plus gezeigt.
Auf den Werkzeug- und Formenbau ausgelegt
Die 5-Achs-Bearbeitungszentren der U-Baureihe von Takumi sind konsequent auf die Anforderungen im Werkzeug- und Formenbau ausgelegt und ermöglichen die schnelle und präzise Bearbeitung von Werkstücken mit hoher Oberflächengüte.
Smarte Schleif-Technologien
Auf der EMO 2019 präsentierte die UNITED GRINDING Group neue Maschinen sowie digitale Lösungen.
Überwachungsaufwand halbiert
Der italienische Zulieferer Bifrangi überwacht seinen komplett automatisierten und hochmodernen Maschinenpark rund um die Uhr durch die Werkzeugbruchkontrolle Toolinspect von MCU.
Fit für Automation und Industrie 4.0
Mit der CNC-Steuerung WinMax und einem internationalen Schnittstellenstandard sind HURCO Bearbeitungsportale für die zunehmende Digitalisierung in der Fertigung technisch gut gerüstet.
Für den deutschen Markt konzipiert
Mit der universellen Zyklendrehmaschine FCL-2160H präsentiert CHEVALIER zur EMO 2019 eine Maschine für einfache Fertigungsaufgaben mit hohen Anforderungen an die Werkstückqualität.
Für perfekte Radiusfräsergeometrien
Abweichungen der Radiusfräsergeometrie von der idealen Kreisform können die Oberflächenqualität und die Konturgenauigkeit eines Werkstücks beeinträchtigen. Mit Hilfe der leistungsfähigen, dreidimensionalen Werkzeug-Radiuskorrektur 3D-ToolComp und des Zyklus 444 3D-ANTASTEN der HEIDENHAIN TNC-Steuerungen lassen sich diese Abweichungen schnell und einfach kompensieren.
Vier Kernfragen, vier Themeninseln
Die HEIDENHAIN TNC-Steuerungen bringen zahlreiche Funktionen mit, die für jede Bearbeitungssituation das Beste aus einer Maschine herausholen. Auf der Moulding Expo präsentiert das Unternehmen seine Lösungen.