Start Schlagworte Mess- und Prüftechnik

Schlagwort: Mess- und Prüftechnik

Erweitertes Serviceangebot

JAKOB Kraftspannspindeln überzeugen durch hohe Spannkräfte, einen großen Kraftspannhub, einfache Bedienung und Montage, sowie maximale Betriebssicherheit. Um diese auch dauerhaft zu gewährleisten sollten sie regelmäßig geprüft und bei Bedarf durch JAKOB Fachpersonal gewartet werden.

Schnelle und präzise Werkzeugvoreinstellung

Wenn teure Schneidwerkzeuge schnell und einfach voreingestellt werden müssen kommt das patentierte Voreinstellgerät Posifix zum Einsatz. Es ermöglicht ein präzises Ermitteln der optimalen Schneidkantenhöhe für konventionelle und CNC Dreh-/ und Bohrstangen- Werkzeuge auch wenn keine geraden Flächen am Support vorhanden sind.

Die neue Art zu Vermessen

Zerstörungsfreie, nicht taktile Messprinzipien gibt es viele. Doch diese meist optisch messenden Verfahren erreichen nicht die Genauigkeit taktiler Messgeräte mit photoelektrischer Abtastung. Die große Herausforderung ist also die Entwicklung eines Messgeräts, das eine hohe Genauigkeit mit einer zerstörungsfreien Messung kombiniert. Diese Aufgabe hat HEIDENHAIN mit dem neuen Messtaster METRO 1281 MW gelöst.

Präzise Rundlaufprüfung, innerhalb 10 Sekunden

Kompaktes Rundlaufprüfgerät von SPREITZER zum Aufbau auf optischen Messmikroskopen und -projektoren.

Die Trends der Messtechnik

Applikationsspezialist Mahr zeigt auf der Control 2015 wie Messen automatischer, schneller, drahtloser und bedienerfreundlicher wird.

Verblüffende Genauigkeit

Die Qualitäts- und Genauigkeitsansprüche steigen immer mehr. Das hat auch Auswirkungen im Werkzeugbau, denn hier wird die Basis für geringe Toleranzen in den späteren Endprodukten gelegt. Bei G.RAU in Pforzheim werden Lasermesssysteme zur Werkzeugmessung, Werkstück-Messtaster und die zugehörige Software FormControl von Blum-Novotest eingesetzt, um mit dem Fräszentrum optimale Qualität zu produzieren.

Kleinste Toleranzen dank präziser Messtechnik

Für eine präzise Zerspanung sind hochwertige Werkzeuge mit geringsten Toleranzen nötig. Da kommt es schon bei der Herstellung auf extreme Genauigkeit an. Ausgelagerte Messsysteme gewährleisten zwar Qualität, jedoch erhöhen sie Rüstzeiten und senken damit die Produktivität. Deswegen hat ANCA die innovative Messtechnik LaserPlus entwickelt, die in die Werkzeugschleifmaschine integriert ist.

Design mit industriellem Zweck

Creaform hat bekannt gegeben, den Red Dot Award in der Kategorie Product Design 2015 gewonnen zu haben. Diese Auszeichnung setzt einen Maßstab und spiegelt das Streben nach Innovationen vorausschauender Unternehmen bei Produktentwicklung und -design wider. Im 60sten Jahr ist der Red Dot Award einer der größten und einflussreichsten unabhängigen Wettbewerbe der Welt.

Baukastensystem für die Werkzeugeinstellung

Prozesssicheres und µ-genaues Einstellen von Feinbearbeitungswerkzeugen mit dem neuen UNISET-V basic von MAPAL.

Mit Metrosoft QUARTIS R12 auf die Zukunft ausgerichtet

Die neueste Version der Messsoftware Metrosoft QUARTIS R12 von Wenzel ermöglicht das Messen der Rauheit von Werkstückoberflächen direkt auf dem Koordinatenmessgerät. Ein weiteres Highlight ist die vorausschauende Kollisionsvermeidung beim Arbeiten mit Mehrständer-Messanlagen.

Control 2015 knackt die 900er-Marke!

Die Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung festigt in ihrer 29. Ausgabe die weltweit anerkannte Leader-Position als Branchen-Leitmesse!

Messen im Schnelltakt

In der Produktion von Hartmetall-Wendeschneidplatten setzt CERATIZIT Austria am Standort Reutte seit Kurzem auf eine automatisierte Messzelle von Blum-Novotest. Die Anlage misst die Platten auf wenige Mikrometer genau – bei einer Taktzeit von unter vier Sekunden – und legt sie dann in die Verpackungsbox.

PRISM Awards 2015 Nominierung für Mahr

Mahr wurde mit dem MarSurf TWI 60 in der Kategorie „Other Metrology Instrumentation“ für den PRISM Awards 2015 der SPIE (International Society for Optics and Photonics) und der Photonics Media nominiert.

Gewindeprüfung auf Knopfdruck

MAGNA Powertrain setzt bei Massenausgleichsgehäuse für BMW auf eMultiCheck von JBO.

Termine