Start Schlagworte Mess- und Prüftechnik

Schlagwort: Mess- und Prüftechnik

Digitalpassameter von Feinmess Suhl

Weiterentwicklung der Passameter-Produktlinie

ZOLLER setzt auf Vernetzung 4.0

Die E. ZOLLER GmbH & Co. KG zeigt auf der EMO 2015 in Mailand innovative Lösungen.

Intelligente Sensorautomatisierungslösung

Sensor-Universalschnittstelle für ultrahochgenaue Leitz Koordinatenmessmaschinen

Präzise Rauheitsmessung in der Fertigung

Messplatz MarSurf XR 1 mit MarSurf GD 26 von Mahr

Anwenderfreundliche und leistungsstarke Industrie-Videoskope

Olympus hat das Industrie-Videoskop der Serie C auf den Markt gebracht.

Rauheitsmessung, scannendes Messen und neue Software

Blum-Novotest präsentiert auf der EMO 2015 das modulare Rauheitsmessgerät TC63-RG, neue Softwarelösungen rund um die maschinenintegrierte Rauheitsmessung und das scannende, digiloge Messen in Werkzeugmaschinen.

Kleinstes präzise vermessen

Auch wenn die temperaturbedingte Abweichung von Bearbeitungszentren oft nur sehr gering ist, bei der Fertigung von kleinen Teilen kann dies bereits Ausschuss bedeuten. Bei der Günter Stoffel Medizintechnik GmbH sind die kleinsten Werkstücke unter einem Millimeter breit und höchst präzise – deshalb nutzt das Unternehmen die Messsysteme von Blum-Novotest für die Temperaturkompensation, aber auch für andere Messaufgaben.

Kleine Lösung mit großer Wirkung

Das Werkzeugvoreinstellgerät »smile pilot 2.0« von ZOLLER im Einsatz bei Bayha CNC-Präzisionstechnik in Markgröningen.

Kontur- und Rauheitsmessung an einem Messplatz

Der Kontur- und Rauheitsmessplatz MarSurf UD 130 von Mahr bietet den Einstieg in die hochgenaue Messung von Rauheit und Kontur. Das nanometergenaue Messsystem ermittelt beide Messaufgaben in einem einzigen Tastschnitt. Die deutlich erhöhte Mess- und Positioniergeschwindigkeit reduzieren zusätzlich die Messzeiten.

Eine ideale Verbesserung für den Messprozess

Speziell für die präzise Vermessung von Werkstücken aus hoch- und verschleißfesten Materialien entwickelte Feinmess Suhl Messflächenbesätze aus kubischem Bornitrid (CBN). Dieser nach synthetischem Diamant zweithärteste Werkstoff erhöht die Standzeiten der Messflächen um das mehr als 10-fache.

Flexibilität ist gefragt – aber wirtschaftlich

Dass komplexe Messaufgaben sowie das Werkzeugdaten-Management bei Weitem nicht nur Spezialisten vorbehalten bleiben muss, zeigt ZOLLER. Anspruchsvolle Aufgaben einfach bedienbar und damit wirtschaftlich umgesetzt – Lösungen nach diesem Prinzip präsentiert ZOLLER auf der EMO.

Hochgenaue Messung kleinerer Werkstücke

Die MarShaft SCOPE 250 plus dient der Qualitätssicherung kleiner rotationssysmmetrischer Werkstücke. Damit baut Mahr sein Produktportfolio optischer Wellenmesstechnik weiter aus. Der Nutzer profitiert von der hohen Messgenauigkeit der Matrixkamera. Die schnellen und automatisierten Messungen sind direkt in der Produktion möglich.

Konzentriert und praxisnah austauschen

Unter dem Leitthema „flexible und individuelle Lösungen“ präsentierte sich die Klingelnberg GmbH zum ersten Mal bei einer Hausmesse, die am 18. und 19. Juni auf dem Firmengelände in Hückeswagen stattfand. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung stellten die Klingelnberg Experten zahlreichen Kunden und Geschäftspartnern ihre innovativen Produktentwicklungen und Lösungen vor.

Neuer Gewindeprofi von Zoller

Die neue Universal-Messmaschine »threadCheck« vermisst nicht nur alle Zerspanungswerkzeuge. Neu ist, dass mittels einer sechsten Achse jetzt auch steigungsbehaftete Gewindewerkzeuge verzerrungsfrei vermessen werden können.

Termine