Start Schlagworte Mess- und Prüftechnik

Schlagwort: Mess- und Prüftechnik

Erschwingliche Zustandsüberwachung

Mit dem Multilog IMx-16Plus hat SKF eine Lösung im Programm, die die Zustandsüberwachung auch für weniger kritische und sogar mobile Anlagen erschwinglich macht.

Deutlich weniger Maschinenstillstand

Die Alupress Berlin GmbH ist Spezialist für die komplexe Bearbeitung von Druckgussbauteilen. Bei der Werkzeugeinstellung setzt das Unternehmen auf das neue Einstellgerät UNISET-P von MAPAL.

Hochpräzise Rundlaufprüfung

Mit dem kompakten Montage- und Rundlaufprüfgerät SPZ-2 von NT TOOL lässt sich die Rundlaufgenauigkeit schnell und direkt an der Maschine überprüfen.

Neue Laserscanning-Messlösung

Eine neue Komplettlösung für das Laserscannen in der Werkzeugmaschine von Hexagon verbessert die Produktivität und erweitert die Möglichkeiten zur Datenerfassung.

Überwachungsaufwand halbiert

Der italienische Zulieferer Bifrangi überwacht seinen komplett automatisierten und hochmodernen Maschinenpark rund um die Uhr durch die Werkzeugbruchkontrolle Toolinspect von MCU.

Mehr Effizienz durch Werkzeugvoreinstellung

Das Unternehmen SycoTec GmbH & Co. KG kann mit dem ZOLLER-Messgerät »hyperion« eine 30% schnellere Einstellung von Drehwerkzeugen erreichen.

Erfolgsmodell weiterentwickelt

Das neue MFP 50 BV von Feinmess Suhl besitzt einen erweiterten Arbeitsbereich von 50 mm und verfährt mit einer Positioniergeschwindigkeit von 2 mm/s. Hinzu kommt eine Beleuchtungseinheit.

3D-Scanner für den Bildungssektor

Creaform ergänzt seine didaktische Komplettlösung um den ACADEMIA 50 3D-Scanner.

Messmikroskop verbessert

Die Hoffmann Group präsentiert eine neue Version des Messmikroskops GARANT MM1. Dieses hat unter anderem ein bis zu zehn Mal größeres Bildfeld.

In drei Stufen auf dem neusten Stand

Der Systemanbieter ZOLLER präsentiert auf der Messe EMO die konsequente Weiterentwicklung der ZOLLER Solutions. Auf 350 qm finden sich zahlreiche Innovationen und Neuheiten.

Zahlreiche Neuheiten an drei Ständen

Unter dem Motto „Smart technologies driving tomorrow’s production!“ präsentiert sich die Liebherr-Verzahntechnik GmbH gleich mit drei Ständen auf der EMO 2019.

Erleichterung bei der vorausschauenden Wartung

NUM bringt ein aktives Schwingungskontrollsystem für CNC-Werkzeugmaschinen auf den Markt. Dieses hilft dem Anwender bei der Optimierung der Bearbeitung.

Alles rund ums Messen

Auf dem Blum-Novotest EMO-Messestand dreht es sich dieses Jahr um die DIGILOG-Technologie, die neue Visualisierungs- und Auswertesoftware ‚LC-VISION‘ und Spindelüberwachung.

Neue Impulse für die Roboter- und Luftfahrtindustrie

Zur EMO 2019 präsentiert Klingelnberg mehrere Neuheiten: Die VIPER 500 MFM  für Zykloidenverzahnungen und die OERLIKON Kegelrad-Schleifmaschine G 35. 

Termine