Start Schlagworte MAPAL

Schlagwort: MAPAL

Neue Kataloge von MAPAL

Der Werkzeughersteller hat ein neues Katalogprogramm für die Bereiche Bohrungsbearbeitung, Fräsen und Spannen veröffentlicht. Die Sortimente dieser Produktreihen wurden umfangreich überarbeitet und laut MAPAL noch stärker an die Bedürfnisse der Anwender angepasst.

Kegelsenkerfertigung als wichtiges Standbein

MAPAL investiert in seine Kegelsenkerfertigung. Die Produktion der patentierten Kegelsenker wird 2022 technologisch wie prozessual auf ein neues Niveau gehoben und leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Produktion.

Neuer Vertriebsleiter für die DACH-HU-Region

Zum 1. November 2021 hat MAPAL die Leitung des Vertriebs in der DACH-HU-Region neu besetzt. Frank Stäbler (44) übernimmt die Position von Siegfried Wendel, der den Bereich 13 Jahre leitete und inzwischen in neuer Funktion als CSO die globale Vertriebsverantwortung trägt.

PKD-Vollkopf-Fräser für hart-spröde Werkstoffe

Mit neuen PKD-Vollkopf-Fräsern erweitert MAPAL die Möglichkeit der Bearbeitung von Hartmetall und anderen hart-spröden Materialien auch auf kleinere Durchmesser.

Digitaler Zwilling für Verzahnungswerkzeuge

c-Com hat mit Machining Analytics Solution (MAS) ein neues Softwaremodul vorgestellt. Dieses begleitet den Produktionsprozess mit einem digitalen Zwilling und ist jetzt speziell für Verzahnungswerkzeuge verfügbar.

Erfolgreiche EMO für MAPAL

MAPAL ist zurück auf den internationalen Messebühnen. Sechs Tage lang, vom 4. bis 9. Oktober, war das Unternehmen auf der EMO in Mailand vertreten. Es war der erste große Auftritt seit Beginn der Pandemie.

Fluidtechnik im Fokus

Die Fluidtechnik ist neben der Antriebstechnik eine der wichtigsten Zulieferbranchen für die gesamte Industrieproduktion. MAPAL führt diesen bedeutenden Bereich künftig als eigenständiges Marktsegment.

Präzise Fertigbearbeitung des Außendurchmessers

Eine in der Zerspanung besonders anspruchsvolle Komponente ist das Motorgehäuse für den Elektromotor. Zur Bearbeitung der Statorbohrung hat MAPAL bereits eine dreistufige Lösung etabliert und legt nun mit einem großen Werkzeug für die Außenbearbeitung nach.

Designer-Spannfutter mit technischem Mehrwert

Ausgehend von einer Designstudie hat MAPAL im November 2020 Produkte mit einzigartigem Aussehen und Eigenschaften auf den Markt gebracht. Nun haben die Hydrodehnspannfutter auch ihren eigenen Produktnamen bekommen: Unter der Bezeichnung UNIQ bilden sie das Premiumsegment der MAPAL Spanntechnik.

Neuer VHM-Trochoidfräser von MAPAL

Für die hochproduktive Bearbeitung von rostfreiem Stahl (Inox) bringt MAPAL mit dem OptiMill-Tro-Inox einen neuen, sechsschneiden Vollhartmetall-Trochoidfräser auf den Markt.

Lösungen für die Titanzerspanung

Auf die neuen Werkzeuge von MAPAL zur Bearbeitung von Titan warten viele Anwendungsfelder: Medizintechnik, Automotive oder auch Aerospace. Der Werkzeughersteller macht das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senkt damit Kosten.

Mehr Leistung mit NeoMill

2018 hat MAPAL das radiale Standard-Fräsprogramm NeoMill mit seinen Plan-, Eck-, Nut-, Walzenstirn- und Hochvorschubfräsern eingeführt. Bei der Entwicklung konnten die Zerspanungsspezialisten auf die langjährigen Erfahrungen mit Sonderwerkzeugen zurückgreifen.

Von Schockstarre keine Spur

Automobilkrise, Aerospace am Boden und Corona ohne Ende. Wie viele andere auch wurde MAPAL hart getroffen. Doch die Aalener haben den Blick schon lange wieder nach vorne gerichtet. Mit positiven Anzeichen.

Neue Sparte kommt gut an

Seit rund zwei Jahren beschäftigt sich MAPAL intensiv mit Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau. Im vergangenen Jahr startete das Unternehmen auf breiter Front durch – mit einem Produktangebot, das auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmt ist.

Termine