Start Schlagworte MAPAL

Schlagwort: MAPAL

Prozesssicher und stabil auch bei schwierigen Bohrsituationen

Dreischneidiger Tritan-Drill von MAPAL als Wechselkopfsystem

50 Prozent länger Bohren bei deutlich höherer Leistung

Mit angepassten Schneidkanten und Spanräumen eignet sich der zweischneidige Bohrer MEGA-Drill-Steel von MAPAL, um prozesssicher und wirtschaftlich in Stahlwerkstoffe zu bohren. Der Bohrer bietet für Anwender ein deutliches Plus an Verschleißfestigkeit und Leistung.

Tieflochbohrer auch für kleinste Durchmesser

Zur Bearbeitung filigraner Bauteile hat MAPAL sein Programm an Tieflochbohrern mit Innenkühlung für Bearbeitungszentren um Modelle ab einem Millimeter Durchmesser erweitert.

Deutliche Einsparungen durch Kombinationswerkzeuge

Modulare aufgebaute Kombinationswerkzeuge von MAPAL sorgen für mehr Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei der Zylinderkopfbearbeitung

MAPAL erfüllt Forderung der Luftfahrtindustrie

Kombinationswerkzeug zur Trockenbearbeitung von Alu-Alu-Stacks

Neues Feinbohrwerkzeug von Mapal

Große Durchmesser mehrschneidig feinbohren mit EA-System und Führungsleisten

MAPAL erweitert Geschäftsführung

Alexander Krause neu in der Geschäftsführung des MAPAL Kompetenzzentrums Aussteuerwerkzeuge

Hochleistungsfräser für die Schlichtbearbeitung von Guss und gehärtetem Stahl

MAPAL hat den bestehenden HX-Fräser zu einem Fräser zum Plan- und Eckfräsen von Guss und gehärtetem Stahl weiterentwickelt. Der Fräser kann nun sowohl mit HX-Wendeplatten mit sechs Schneidkanten zum Planfräsen als auch mit Wendeplatten in W-Form mit drei Schneidkanten zum Eck- und Planfräsen genutzt werden.

MAPAL investiert 8,5 Millionen Euro in Meiningen

Bei der MAPAL Tochter Weisskopf Werkzeuge in Meiningen wurden die Produktionskapazitäten um eine zweite Fertigungshalle mit Verwaltungstrakt erweitert.

Neuer COO bei der LASERPLUSS AG

Seit 1. Mai 2016 ist Wolfgang Prem (52) Mitglied des Vorstands der zur MAPAL Gruppe gehörenden LASERPLUSS AG.

MAPAL stellt c-Com Plattform vor

Die Open-Cloud-Plattform c-Com, die MAPAL gemeinsam mit SAP entwickelt hat, wurde erstmals auf der AMB 2016 vorgestellt.

Feinbearbeitung von Bohrungen mit großem Durchmesser

Mit dem HPR400 von MAPAL werden höchste Genauigkeit und Standzeiten erreicht.

Dr. Jochen Kress im Kuratorium der GFE

Dr.-Ing. Jochen Kress, Mitglied der Geschäftsleitung der MAPAL Dr. Kress KG, wurde zum Mitglied des wissenschaftlichen Kuratoriums der Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung (GFE) Schmalkalden in Thüringen berufen.

Neuer Schneidstoff zum Fräsen von Eisenguss

MAPAL hat speziell für das Fräsen von Eisengusswerkstoffen eine neue Schneidstoffserie entwickelt, die die komplette Bandbreite an Eisengusswerkstoffen – GJL, GJV und GJS – abdeckt.

Termine