Start Schlagworte Industrie 4.0

Schlagwort: Industrie 4.0

Zukunftsorientiertes Montagekonzept

DMG MORI verbessert mit der neuen, 4.000 m² großen Excellence Factory bei DECKEL MAHO Pfronten die Produktion der monoBLOCK 5-Achs-Bearbeitungszentren. Die Fließ­montage mit fahrerlosem AGV-Transportsystem führt zu einer Produktivitätssteigerung von 30%.

Endmaßbeschriftung in Mikrometern

Damit Kunden eine noch größere Präzision in ihren Zerspanungsprozessen erreichen können, beschriftet die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH alle Werkzeuge ihrer Graphit Line und Hard Line mit genauen Endmaßen.

INDEX mit Blick Richtung Zukunft

INDEX hat im Jahre 2020 einiges zu bieten: modernste Maschinenentwicklungen, effiziente Automatisierungslösungen und eine sich permanent weiterentwickelnde digitale INDEX-Welt „iXworld“. 

KASTOlogic ausgezeichnet

KASTO wurde beim Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Das vom intelligenten Warehouse Management System (WMS) KASTOlogic gesteuerte hauseigene Kassettenlager überzeugte die Jury.

Maß­geschneiderte Industrie-4.0-Lösungen

Mit den kundenindividuell konfigurierten Werkzeugmaschinen von SSB-Maschinenbau können Anwenderinnen und Anwender mehr wertschöpfende Zeit aus ihrem WorkFlow herausholen.

Erste Pilotmitglieder an Bord

Die MyDataEconomy-Plattform begrüßt die ersten Pilotmitglieder. Die Macherinnen und Macher der Plattform wollen eine bessere Datenökonomie für die Fertigungstechnik ermöglichen.

Leitfaden Predictive Maintenance

Das WZL veröffentlicht online, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Serienproduzenten, einen neuen Leitfaden zur Entwicklung vorausschauender Wartungssysteme für Werkzeugbaubetriebe und Serienproduzenten. 

In ersten Schritten zur digitalen Transformation

Das Projekt "KMU 4.0: Betriebe und Beschäftigte gestalten digitale Transformation" des WZL soll den Einstieg in die Industrie 4.0 erleichtern. Den Anfang der Veranstaltungen macht eine Webinarreihe.  

Start für 5G-Forschungsnetz

Der 5G-Industry Campus Europe schaltete am 12. Mai 2020 sein Funknetz ein: Mit einer Fläche von knapp einem Quadratkilometer, 19 Antennen und einer Bandbreite von zehn Gigabit pro Sekunde geht das größte 5G-Forschungsnetz in Europa an den Start.

Die Vernetzung zählt

Industrie 4.0 und umati: Die Citizen Machinery Europe GmbH verzahnt erfolgreich ihre Drehmaschinen mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik und ebnet den Weg zur autonomen Produktion.

Potenziale der Digitalisierung

Das Wort 'Digitalisierung' ist spätestens seit der Corona-Krise in aller Munde. Die Industrie beschäftigt sich schon seit längerem damit, denn sie weiß welche Potenziale in ihr stecken.

Umweltschonende Werkzeugmaschinen

SSB-Maschinenbau entwirft individuelle Anlagenkonfigurationen, die signifikante Beiträge zu nachhaltiger und gleichzeitig profitabler Bauteilherstellung leisten.

Automation live

Liebherr hat ein neues Tech-Center in Kempten eröffnet. In einer rund 700 m² großen Versuchshalle testet und demonstriert Liebherr hochwertige Automationsysteme. 

Wartung im Sinne der i4.0

Vollmer bietet mit seiner neuen Dienstleistung „Visual Support“ den direkten Online-Draht zu seinem Helpdesk an. Über verschlüsselte Video- und Audiokanäle werden Kunden in Echtzeit mit Technikern vernetzt.

Termine