Bei Hermle dreht sich alles ums Fräsen
Schlagwort: Hermle AG
Hermle AG – Positive Prognose für 2021
Nach einer überraschend starken Nachfrage im dritten Quartal erwartet der Hersteller von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatzzuwachs von 20 % bis 25 %.
Hermle AG mit 51 % Plus
Nach der Corona-bedingten Durststrecke in 2020 verzeichnet die Hermle AG 2021 einen deutlichen Anstieg im Auftragseingang aus dem In- und Ausland.
Vielseitiges Robotersystem
Hermle hat das Robotersystem RS 05-2 mit automatischem Fingerwechsel vorgestellt. Mit dessen Hilfe lassen sich Werkstücke greifen, spannen, bevorraten und bearbeiten.
Hermle AG – Stabiler Umsatz mit Tendenz zum Wachstum
Auf der Hauptversammlung 2021 verkündete die Maschinenfabrik Berthold Hemle AG für das laufenden Geschäftsjahr 2021 eine zunehmende, deutliche Nachfrageerholung.
Hermle-Hausausstellung Online
Anstelle der traditionellen Hermle-Hausausstellung, präsentiert die Hermle AG seine Innovationen und das Produktprogramm vom 15. bis 18. Juni 2021 erstmals bei einem Online-Event. Der...
Hermle 2021 – Belebung im ersten Quartal
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG verzeichnet in den ersten drei Monaten des Jahres einen Anstieg im Auftragseingang. Coronabeding findet die traditionelle Hermle-Hausausstellung im Juni 2021 erstmals als Online-Event statt.
Hermle RS1 – Flexibilität durch Innovation
Mit dem neuen RS 1 hat die Hermle AG ein hochvariables Robotersystem entwickelt. Die neu vorgestellte Lösung ermöglicht ein vollautomatisches Paletten- und Werkstückhandling rund um die Uhr.
Hermle 2020 mit Gewinn trotz Corona
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG hat sich im coronabedingt schwierigen Jahr 2020 gut behauptet und sieht sich für die Zeit nach der Pandemie gut gerüstet.
Hermle 2020: Solides Ergebnis
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG hat sich 2020 in schwierigem Umfeld gut behauptet, auch wenn die Geschäftszahlen wegen der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie erwartungsgemäß rückläufig waren.
High-Performance-Maschinen für die Aerospace-Branche
Komplexe Geometrien, hochfeste Werkstoffe und eine lückenlose Prozessüberwachung sind entscheidend für die Sicherheit und den Fortschritt bei der Herstellung von Triebwerkskomponenten. Mit den Mill-Turn-Varianten seiner High-Performance-Bearbeitungszentren erfüllt Hermle diese Anforderungen.
Hermle MPA 42 – Mit Know-How zum Erfolg
Das neue Bearbeitungszentrum MPA 42 ist leistungsfähig und präzise, aber nicht käuflich. Geht es um die additive Fertigung, ist Hermle Dienstleister. Das Unternehmen weiß, was Formenbauer wollen – kurze Taktzeiten und hohe Bauteilqualitäten – und wie sie dies erreichen.
Franz-Xaver Bernhard: „Unsere Aufgabe ist es, die Prozesse zu automatisieren und...
Die Hermle AG aus dem schwäbischen Gosheim macht Vieles am liebsten selbst. Zum einen, mit einer hohen Fertigungstiefe am Standort, zum anderen auch bei der Entwicklung der eigenen Produkte. Und Hermle hat schon früh den Trend zur Automatisierung erkannt. Vorstand Franz Xaver Bernhard erläutert dies im Interview mit Frank Dietsche und beweist dabei auch in schwierigen Zeiten Humor.
Hermle AG – Steigerung im dritten Quartal
Die Covid-19-Krise hat deutliche Spuren hinterlassen. Nach den ersten 9 Monaten meldet die Hermle AG Ergebnisse deutlich unter den Vorjahreszahlen. Trotzdem heben die Gosheimer ihre Prognose für das Gesamtjahr 2020 leicht an.
Hermle verstärkt Präsenz in Nordamerika
Hermle USA investiert 3 Millionen US-Dollar in die Erweiterung des US-Hauptsitzes, um dadurch den nordamerikanischen Markt noch besser betreuen zu können.