Schlagwort: Gewinden
Keine Kompromisse eingehen
Gewindewerkzeuge für nahezu alle gängigen Konstruktionswerkstoffe: Nachreiner vergrößert sein Produktspektrum im aktuellen Ergänzungsprogramm.
Video-Tipp: EMUGE Punch Tap bei Audi Hungaria
Das Video zeigt die Gewindeherstellung am Zylinderkopf des Audi 3.0 V6 TFSI Motors. Der Prozess beinhaltet das Vorbohren, Gewindeherstellen mit Punch Tap und das Lehren der Gewinde.
Gewindebohrer mit Extrabiss
Dormer Pramet hat sein Shark Line-Programm für materialspezifische Gewindebohrer um zwei Designs erweitert. Zu den jüngsten Neuzugängen zählen die Serie mit gelbem Farbring für Baustahl, Kohlenstoffstahl und niedriglegierte Stähle sowie die blaue Serie für nichtrostende Stähle.
Flexibilität ohne Kompromisse
Mit ihrer verstellbaren Auskraglänge zielt die Gewindewerkzeugaufnahme EMUGE Softsynchro Xtension auf die Herstellung tiefliegender Gewinde an Bauteilen.
Starke Leistung beim Gewindedrehen
ISCAR hat zwei neue Schneidstoffsorten für das Gewindedrehen entwickelt. IC1007 eignet sich besonders für die Bearbeitung von legiertem und rostbeständigem Stahl. Die Variante IC806 spielt ihre Stärken beim Zerspanen von hoch hitzebeständigen Legierungen aus.
Das Wichtige im Fokus
In der Gewindebearbeitung der Aerospace-Industrie liegen ganz spezielle Anforderungen vor. REIME NORIS erleichtert mit seiner Fokusbroschüre den Anwendern die Auswahl und den Einsatz des geeigneten Werkzeugs für die Herstellung von Innengewinden.
High Performance Gewindefräser für M1 bis M2,5
Mit zwei Neuentwicklungen ermöglicht die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH die Herstellung von kleinen Gewinden in schwer zerspanbaren Werkstoffen.
Alle fünf Sekunden ein fertiges Teil
Für Druckguss-Westfalen hat W&R eine Automatisierung inklusive Zerspanung, Waschen, Trocknung und intelligenter Bestückung realisiert. Jährliche Produktionsleistung: 3 Millionen Aluminium-Gehäuse.
Schnellere Bearbeitungslösungen
Auf dem EMO-Messestand von EMUGE-FRANKEN wurden insbesondere schnelle Bearbeitungslösungen in den Vordergrund gestellt. Produktneuheiten aus allen Geschäftsbereichen unterstrichen diese Ausrichtung.
Herausforderung Inconel 718
Nickelbasislegierungen gehören in der Zerspanung zu den am schwierigsten zu bearbeitenden Materialien. REIME NORIS bietet für die Legierung Inconel 718 speziell entwickelte Gewindebohrer zur Herstellung von Sacklöchern bis 1,5xD an.
Top-Gewinde für die Luftfahrtindustrie
Sandvik Coromant hat neue Gewindebohrer und Gewindefräser für ISO-S-Werkstoffe entwickelt. Die Werkzeuge sind für exzellente Prozesssicherheit bei der Bearbeitung hochwertiger Komponenten ausgelegt und tragen dazu bei, Ausschussraten und Stillstandzeiten zu reduzieren.
Zuwachs bei Punch Tap
Der Helikal-Gewindeformer EMUGE Punch Tap steht jetzt in weiteren Varianten zur Verfügung. Ergänzt wurden Gewindegrößen für die Gewindeherstellung in Aluminium-Knet- und Gusslegierungen.
Prozesssicher Gewinde bohren
Für niedrige Schnittgeschwindigkeiten konzipierte Gewindebohrer HyperZ von Nachi können bei höchster Prozesssicherheit bis zu dreifache Standzeiten erreichen.