Schlagwort: Fräsen
Jeder Kleinigkeit Beachtung geschenkt
Schruppen, ohne an Kosten zu denken. Mit dem ZETAtec 90N bietet Boehlerit ein Schruppwerkzeug mit geringen Kostenfaktor pro Schneide an.
Unglaubliche 200.000 Gewinde pro Schneide
Mit der Weiterentwicklung eines Glockengewindefräsers zur Herstellung eines M28x1-Gewindes, konnte der Präzisionswerkzeughersteller JBO bei dem Drehteilespezialisten Mesa Parts die Standzeit um 1000 Prozent erhöhen.
Als Lösungsanbieter auf der EMO
Auf der EMO zeigt Zimmermann unter anderem die platzsparende Portalfräsmaschine FZ40compact. Die Besucher sind live dabei, wenn die Maschine ein Stahlwerkzeug bearbeitet.
Stabilität kombiniert mit leichtem Schnitt
INGERSOLL erweitert die tangentiale EvoTecMax-Fräserserie durch die Eckfräser EJ_E für geringere Schnitttiefen.
Kompetenz für Tools von morgen bündeln
Keramikwerkzeuge zur wirtschaftlichen Bearbeitung von Graphit und Composites sind ein Messefokus von Nachreiner auf der EMO. Die Balinger präsentieren dazu neue Tools und erwarten interessante Gespräche über dieses zukunftsträchtige Zerspanthema.
Walter erweitert M4000-Programm
Spezialist für weichen Schnitt – universell im System. Mit dem Planfräser M4003 erweitert Walter sein M4000-Programm.
Fertigungsprozesse auf die nächste Ebene bringen
Eine umfassende Palette vernetzter Systeme für die intelligente Fertigung wird Hersteller inspirieren, wenn GF Machining Solutions seinen Stand auf der EMO 2017 eröffnet.
5-Achs-Bearbeitung in kürzester Zeit
Werkzeugmaschinen zur effizienten und präzisen 5-Achs-Bearbeitung, Systemlösungen zur Automation und digitale Angebote zur Produktionsoptimierung stehen 2017 im Mittelpunkt des CHIRON-Messeauftritts.
Planfräsen auf die leichte Art
Boehlerit bringt mit dem ETAtec 45P ein multifunktionales Werkzeugsystem für die leichte Fräsbearbeitung auf den Markt.
Mit Schallgeschwindigkeit zum Aerospace-Sonderwerkzeug
Sonderwerkzeuge für die Aerospace-Industrie in zwei bis drei Wochen
Für hohe Vorschübe und extreme Zerspanungsraten
Mit dem OptiMill-Uni-Wave ist Vollnutfräsen mit einer Nuttiefe von bis zu 2xD möglich.
„Rostfreie Materialien: tiefer bohren, schneller fräsen“
Um kleine Durchmesser und hohe Leistung geht es bei den Bohr- und Fräswerkzeugen für rost- und hitzebeständige Materialien, welche der Schweizer Werkzeughersteller Mikron Tool an der EMO vorstellt.
Mehr als nur ‚eine‘ Maschine
Burckhardt Compression verfügt nun über das vierte, innerhalb von 12 Jahren gekaufte Bearbeitungszentrum der Starrag Group, eine Scharmann ECOFORCE in der höchsten Ausbaustufe. Dieses Bearbeitungszentrum unterstützt das Unternehmen sogar bei einem Weltrekord.
Hochpräzision in der Bauteilherstellung
Zur EMO thematisiert SCHAUBLIN ein breites Portfolio innovativer Maschinenkonzepte und moderner Spanntechnik. Highlights sind unter anderem das Hochgeschwindigkeits-CNC-Bearbeitungszentrum (BAZ) HSM 330, das CNC Schleif- und Drehzentrum TG 202 sowie das SRS-System.