Schlagwort: Fräsen
Leichtbau-Frässystem DTM ausgebaut
Horn erweitert das Frässystem um zwei neue Varianten: Den Aufsteckfräser des Typs DTM.CX09 und den Planfräser zum Schlichten DTM.CX09.AL.F.
Neue Wendeplattensorten von Seco
Das Portfolio des Herstellers umfasst Wendeplatten zur effizienten Bohr-, Fräs- und Drehbearbeitung von Superlegierungen, Titan, rostfreiem Stahl, gehärteten Werkstoffen, Guss und mehr.
Multifunktionstalent von Heckert
Mit der Heckert T45 präsentiert das chemnitzer Unternehmen ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum, das sich für eine produktive Komplettbearbeitung in einem breiten Anwendungsbereich eignet.
Prozesssichere Produktion von Gelenken
Für die Hartbearbeitung eines homokinetischen Außengelenks der Antriebswelle setzt der Zulieferer Neapco auf Kugelbahnfräser von MAPAL.
Hartbearbeitung mit CBN-Werkzeugen hat Potenzial
ISCAR baut sein Angebot der ISO-Standardlinie an beschichteten und unbeschichteten CBN-Schneidstoffsorten, Schneidkanten und Mikrogeometrien deutlich aus.
Sortiment um Hochleistungssorten erweitert
Dormer Pramet hat sein WSP-Sortiment um zwei Sorten zum Fräsen und zum Präzisionsdrehen ausgebaut. Außerdem neu: Ein hochverschleißfestes Sortiment zum Gewindedrehen.
Ultraschall erleichtert Bohr- und Fräsbearbeitung
Mit »PermaVib« haben die Wissenschaftler des Fraunhofer IWU ein Ultraschall-Schwingsystem für Bohr- und Fräswerkzeuge entwickelt, das vor allem die Zerspanung von Stahl und Aluminium verbessert.
Wettbewerbsfähig mit den richtigen Produktionsverfahren
Um den Anforderungen im Werkzeug- und Formenbau gerecht zu werden setzt die HFM Modell- und Formenbau GmbH auf verschiedene Portalfräsmaschinen von F. Zimmermann.
„Heimspiel“ AMB
Die Nachreiner GmbH stellte sich während der AMB als fortschrittlicher und innovativer Trendsetter vor. Davon überzeugte sich auch die Baden-Württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
Aus vier mach eins
Der gemeinsame AMB-Messeauftritt von Cutting Solutions by CERATIZIT, KOMET, WNT und Klenk wertet das Unternehmen als vollen Erfolg.
Fräserprogramm „Hybrid Additive Manufacturing“
FRANKEN stellt ein Fräserprogramm vor, welches eine Fräsbearbeitung im Prozess des additiven Aufbaus einer Bauteilgeometrie ermöglicht.
Lösungen für eine effiziente Produktion
Zur AMB 2018 präsentierte Oerlikon Balzers drei Anwendungen für größtmögliche Performance: Das neue Servicepaket primeGear, die Wiederaufbereitungskur inShape und das Beschichtungsprodukt BALIQ UNIQUE.
Präzise Tiefziehwerkzeuge für Premiumprodukte
Die Firma Seidel aus Marburg setzt für ihre Aluminiumdesignprodukte auf Maschinen von Mikron in Kombination mit dem System 3R WorkPal 1 von GF Machining Solutions.
Produktive Herstellung von Nuten
Für die produktive Herstellung von Nuten in kubischen Werkstücken hat die Paul Horn GmbH Werkzeuge für das Verfahren Speed-Forming entwickelt.