Schlagwort: Fräsen
Werkzeuge und Prozesse für die HRSA-Zerspanung
Flugzeuge von morgen müssen umweltverträglicher werden. Steve Weston, Industry and Tech Centre Manager Aerospace bei Sandvik Coromant, erklärt, warum optimierte Werkzeuge und Prozesskenntnisse für Nachhaltigkeit und Innovation in der Luftfahrt entscheidend sind.
500 Besucher bei Hausausstellung
Die Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN zeigen sich zufrieden mit ihrer Open House. Rund 500 Besucher hatten sich am 22. und 23. Juni über die neue Lernplattform EDUCATION4.0 und weitere digitale Angebote für Ausbildung und Industrie informiert.
Viel Leistung mit sieben Zähnen
Mit dem MD177 Supreme und dem MD173 Supreme platziert Walter erstmals Vollhartmetallfräser mit sieben Zähnen im Markt. Der Werkzeughersteller hat sie für die Luft- und Raumfahrt entwickelt. Die Fräser performen laut Walter nicht nur sehr gut in Titan, sondern auch in Stahl sowie in rostfreiem Stahl.
Neuste Trends der Drehtechnologie
Zum 10-jährigen Bestehen des Citizen Technologiezentrum West lud der Maschinenbauer zum Open House ein. Dort zeigte das Unternehmen den Besuchern die neusten Trends hochpräziser, wirtschaftlicher Teilfertigung.
Erfolgreiches Soraluce Summit 2022
Vom 18. bis 20. Mai 2022 hatte Soraluce wieder zu einem Summit in seinen fünf Werken in Bergara, Nordspanien eingeladen. 350 Gäste konnten sich bei geführten Rundgängen die neuesten Entwicklungen, Technologien, Projekte, Dämpfungslösungen und Live-Bearbeitungen zeigen und erklären lassen.
Präzision für die Medizintechnik
GF Machining Solutions und die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH haben ein gemeinsames Projekt gestartet. Dieses stellt vier verschiedene automatisierte Fertigungsverfahren zur Spritzgussherstellung, deren Qualitäten und Laufzeiten gegenüber.
„Schweizer Taschenmesser“ für medizinische Instrumente
Das edelste „Schweizer Taschenmesser“ der Welt wiegt mehr als vier Tonnen und kann spielfrei in µm-Präzision drehen, fräsen, schleifen, bohren, räumen, sägen, wälzschälen und sogar guillochieren: Mit der Bumotec s191 wagte Tschida Medical Solutions den Einstieg in die Hochpräzisionsfertigung.
Alles nach Plan
Neben dem Bau von Sondermaschinen ist die Schmidt Zerspanungstechnik GmbH auch als Lohnfertiger für präzise Bauteile gefragt. Für die Auswahl von Werkzeugen lässt sich das Unternehmen durch Techniker der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH beraten - So auch bei der Schwerzerspanung einer Serie von insgesamt 30 größeren Bauteilen.
Mitmachen und Ausprobieren
WEILER und KUNZMANN haben das Programm für ihre Hausmesse veröffentlicht. Es gibt viel zum Mitmachen und Ausprobieren, wie das digitale Lernen mit EDUCATION4.0. Außerdem erwarten die Besucher Vorträge, Podiumsdiskussionen, AR- und VR-Erlebnisse, Führungen, Ausstellungen und Partnerstände.
Mehr Glanz mit einem Fräser
Zur Kernkompetenz der RSD Polytec GmbH in Bad Säckingen zählen Werkzeuge für Lichtoptiken. Seit kurzem setzt das südbadische Unternehmen zum Feinschlichten die neuen EPDBEH-Kugelfräser von MOLDINO ein.
Wirtschaftliche Alu-Zerspanung
Al-Legierungen zählen zu den leicht zu bearbeitenden Werkstoffen - dennoch kann es bei der Zerspanung zu Schwierigkeiten kommen. Die Paul Horn GmbH bietet ein breites Portfolio an Werkzeugen, um das Leichtmetall wirtschaftlich zu zerspanen.
Blick Richtung Zukunft
Die CHIRON Group hat drei neue Produktinnovationen vorgestellt, die den Anwendern zukunftsträchtige Lösungen bereitstellen sollen. Im Fokus stehen dabei Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Einsatz in breiterem Werkstoff-Spektrum ermöglicht
Die Paul Horn GmbH erweitert die Schneidstoffsorten für das Frässystem DAH. Die neuen Sorten SC6A und IG6B ergänzen das Werkzeugsystem zum Hochvorschubfräsen und werden zur AMB 2022 in Stuttgart erstmals gezeigt.
Fräsen und Schleifen im Großformat
Röders hat die neue RXU 2000 vorgestellt. Die 3-Achs-Fräs- und Koordinatenschleifmaschine verfügt über einen Arbeitsraum von 2.000 x 1.800 x 800 mm. Somit können Werkstücke und Formen mit besonders großen Abmessungen bearbeitet werden.