Start Schlagworte Export – Import

Schlagwort: Export – Import

Auftragseingang im Maschinenbau Mai 2024

Im Mai lagen die Bestellungen im Maschinenbau um real 27 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. Ein großer Teil des Rückgangs lässt sich auf einen Basiseffekt zurückführen, aber das Ergebnis ist auch Ausdruck einer anhaltenden Investitionsschwäche.

GROB produziert jetzt in Indien

Die GROB-WERKE haben am 07. Mai ihr neues und damit sechstes Produktionswerk in Indien feierlich eröffnet. Das neue Werk markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Expansionsstrategie des Unternehmens und unterstreicht das Engagement auf dem indischen Markt.

Die US-Fertigung im April

Die AMT rechnet Im längerfristigen Trend damit, dass sich der Rückgang der Aufträge stabilisiert.

Auftragseingang im Maschinenbau April 2024

Nach anderthalb Jahren durchgehender Minusraten sind im April die Bestellungen von Maschinen und Anlagen aus Deutschland zum ersten Mal wieder gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahr ergab sich ein Plus von real 10 Prozent.

Zerspanungstechnik hat Zukunft

Verband der Deutschen Drehteile-Industrie tagt in Dresden

Stabilisierung in Sicht

Im ersten Quartal 2024 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 Prozent. Dabei fielen die Bestellungen aus dem Inland um 2 Prozent, die Auslandsorders gingen deutlicher um 32 Prozent zurück.

HERMLE – Spürbare Zurückhaltung zum Jahresstart

Bei der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG machte sich im ersten Quartal 2024 die erwartete Investitionszurückhaltung der Industrie bemerkbar.

Die US-Fertigung im März

Aufträge für die Unternehmen der US-Fertigungstechnik steigen im März 2024 sprunghaft an.

Auftragseingang im Maschinenbau März 2024

Der Auftragseingang im Maschinenbau ist im März deutlich unter seinem Vorjahreswert geblieben. Hinter dem Minus von real 17 Prozent werden jedoch Anzeichen einer Entspannung sichtbar.

HERMLE steigert Konzernumsatz in 2023

Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG mit Stammsitz in Gosheim erreichte 2023 neue Höchstwerte bei Umsatz und Ergebnis.

Auftragseingang im Maschinenbau Februar 2024

Die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau blieben auch im Februar rückläufig. Für das Orderminus von 10 Prozent waren Inland und Ausland gleichermaßen verantwortlich.

HERMLE 2023 mit starkem Ergebnis

Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG erzielte im Geschäftsjahr 2023 nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen neue Höchstwerte bei Umsatz und Ergebnis und entwickelte sich insgesamt etwas besser als erwartet.

Wolkig mit wenig Aussichten

Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie wertet das Jahr 2023 aus

Werkzeugmaschinenindustrie profitiert vom Export

Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie beendete 2023 gegenüber dem Vorjahr mit einem Plus.

Termine