EMUGE-FRANKEN ist ein Unternehmensverbund in der Gewindeschneid-, Prüf-, Spann- und Frästechnik
Schlagwort: EMUGE
Werkstoffe bis 60 HRC schlichten
FRANKEN ergänzt seine Kreissegmentfräser um neue Versionen, die auch für hochfeste Werkstoffe eingesetzt werden können.
Video-Tipp: Softsynchro QuickLock
In einem neuen Video stellt der Hersteller EMUGE seine Schnellwechsel-Aufnahme vor.
InnoForm Steel-M für das Gewindeformen
Die neuen Werkzeuge von EMUGE-FRANKEN eignen sich für mittelfeste Stahlwerkstoffe. Dabei sorgt die neuartige Geometrie für hohe Prozesssicherheit.
Fräserprogramm „Hybrid Additive Manufacturing“
FRANKEN stellt ein Fräserprogramm vor, welches eine Fräsbearbeitung im Prozess des additiven Aufbaus einer Bauteilgeometrie ermöglicht.
Video-Tipp: Membran-Spannfutter mit Planspannung
Anwendungsvideo des EMUGE Clamping System SM auf einem SAMAG Bearbeitungszentrum MFZ 4-2W.
Volles Programm für stellungsgebundene Gewinde
Bei EMUGE PoCoSys sind alle Systemkomponenten aufeinander abgestimmt – von der Werkzeugaufnahme über die Gewindewerkzeuge bis hin zu den Einstelllehren und Prüfmitteln.
Umfassendes Fräserprogramm für die Mikrozerspanung
FRANKEN hat seine Hartmetall-Fräser für die Mikrozerspanung optimiert. Mit neuer Halsgeometrie und Beschichtung wird die Prozesssicherheit und Standzeit der Schaft-, Kugel- und Torusfräser erhöht.
Video-Tipp: EMUGE Punch Tap bei Audi Hungaria
Das Video zeigt die Gewindeherstellung am Zylinderkopf des Audi 3.0 V6 TFSI Motors. Der Prozess beinhaltet das Vorbohren, Gewindeherstellen mit Punch Tap und das Lehren der Gewinde.
Flexibilität ohne Kompromisse
Mit ihrer verstellbaren Auskraglänge zielt die Gewindewerkzeugaufnahme EMUGE Softsynchro Xtension auf die Herstellung tiefliegender Gewinde an Bauteilen.
Schnellere Bearbeitungslösungen
Auf dem EMO-Messestand von EMUGE-FRANKEN wurden insbesondere schnelle Bearbeitungslösungen in den Vordergrund gestellt. Produktneuheiten aus allen Geschäftsbereichen unterstrichen diese Ausrichtung.
Experten für Impeller und Schaufelblätter
FRANKEN erweitert sein Fräserprogramm für Impeller- und Schaufelblattbearbeitung um Schrupp- und Schlicht-Ausführungen mit Innenkühlung.
Pagoden in der Turbinenherstellung
Der FRANKEN Pagode-Formfräser ermöglicht mit seinem neuen Geometrieansatz mehr Vorschub und einen ruhigeren Lauf im Vergleich zu bisherigen Formfräsern in Tannenbaumgeometrie.
Flexibles Schnellwechselystem von EMUGE
Die Werkzeugaufnahme Softsynchro QuickLock ermöglicht den Schnellwechsel des Gewindewerkzeuges im Bearbeitungszentrum, ohne dass die Aufnahme herausgenommen werden muss. Dies gibt mehr Flexibilität und Zeiteinsparung für den Anwender.
Zuwachs bei Punch Tap
Der Helikal-Gewindeformer EMUGE Punch Tap steht jetzt in weiteren Varianten zur Verfügung. Ergänzt wurden Gewindegrößen für die Gewindeherstellung in Aluminium-Knet- und Gusslegierungen.