Schlagwort: Drehen
Multifunktional und produktiv
Von knappen Lieferzeiten geprägt ist der Alltag des KSB-Werks in Pegnitz: Ihn erleichtert eine Karusselldrehmaschine der Schweizer Gruppe Starrag, die in einer Aufspannung bis zu 3 t schwere Pumpengehäuse aus schwer zerspanbaren Werkstoffen schnell, präzise und produktiv herstellt.
Neue Sorte zum Drehen
Sandvik Coromants neue GC2220 besteht aus einem CVD-beschichtetem Sinterhartmetall, das speziell fürs Vorschlichten und Schruppen unter stabilen Bedingungen entwickelt wurde.
Erfolgreiches Lunch & Learn
Okuma und Sandvik Coromant zeigen Lösungen für mehr Effizienz in der Produktion.
Dreh-Schleif-Lösung für die Bearbeitung von Getrieberädern
Die VLC 200 GT von EMAG wurde speziell für die Futterbearbeitung von Pkw-Getrieberädern entwickelt.
Spannzangenrundlauf auf unter 2 µm einstellen
Mit dem SRS ermöglicht SCHAUBLIN Schleifern und Drehern, ihre Spannzangen auf Rundlauf- und Taumelabweichungen von unter 2 µm für die großserielle Produktion einzustellen. Dank konstruktiver Modifikationen wurde das Handling des selbsthemmenden Präzisionssystems nochmals optimiert.
Zuverlässig auch unter instabilen Bedingungen
Neue Wendeschneidplattensorte von Sandvik Coromant für die Stahldrehbearbeitung
Zyklendrehen leicht gemacht
Die Chevalier Zyklendrehmaschinen sind sowohl für Ausbildungszwecke als auch für einfache und komplexe Dreharbeiten bestens geeignet.
Multitasking für den Werkzeug- und Formenbau
Die Hommel CNC-Technik GmbH und Okuma präsentieren sich erstmals auf der diesjährigen Moulding Expo in Stuttgart.
Produktives Lang- und Kurzdrehen
Der Lang-/Kurzdrehautomat TRAUB TNL20 ist eine Neuentwicklung auf Basis der etablierten TNL-Baureihe, die bisherige Stärken beibehält und zusätzlich zahlreiche Verbesserungen bietet.
Werkzeugvoreinstellung in HAIMER-Qualität
Die HAIMER Gruppe hat sich mit dem Zukauf der Microset GmbH zu einem Systemanbieter rund um das Werkzeugmanagement entwickelt. Die Microset-Werkzeugvoreinstellgeräte erfüllen den HAIMER-Qualitätsanspruch und decken die Bedürfnisse nahezu aller Zerspaner ab.
Drei Technologien in einer Aufspannung
DMG MORI integriert die Schleiftechnologie auf den duoBLOCK-Modellen
Drehen in alle Richtungen
Sandvik Coromant hat die branchenweit erste Lösung zum Drehen in alle Richtungen vorgestellt, die deutliche Verbesserungen in puncto Flexibilität, Produktivität und Standzeit bietet.
Werkzeugauswahl leicht gemacht
Dormer Pramet hat gleich im Frühjahr den bislang umfangreichsten Katalog für Wendeschneidplattenwerkzeuge der Marke Pramet lanciert. Auf über 1.000 Seiten findet sich das breite Produktspektrum mit Bearbeitungsempfehlungen.
Neues Universaldrehcenter CLX 350 von DMG MORI
Mit der CLX 350 stellt DMG MORI eine kompakte Basismaschine vor, die dem Anwender durch Modularität auch zusätzliche Fertigungslösungen ermöglicht.