Schlagwort: Drehen
Technologie auf 700 Quadratmetern
Unter dem Motto „Together beyond challenges“ wird Danobat anlässlich der EMO insgesamt acht Maschinen der jüngsten Generation vorstellen. Außerdem wird eine neue Serviceplattform präsentiert.
Mit vier Kernthemen auf die EMO
Auf der EMO 2019 wird SORALUCE seine kundenorientierte Ausrichtung anhand der Produktphilosophie #MadeForYOU präsentieren.
Vibrationsarm drehen
Mit neuen GL-Schneidköpfen zur Gewindebearbeitung, zum Stechen und Nutstechen für das schwingungsdämpfende Aufnahmesystem Steadyline von Seco lassen sich kleine und tiefe Bohrungen nahezu vibrationsfrei bearbeiten.
Denken Sie groß
Weingärtner Maschinenbau ist wie die CERATIZIT-Gruppe seit Jahrzehnten auf die Schwerzerspanung fokussiert. Eine enge Kooperation verbindet die beiden Unternehmen.
Bearbeitungs- und Planungsprozesse beschleunigen
Verbesserte CoroPlus ToolPath Software für PrimeTurning: Als Teil der digital vernetzten CoroPlus Lösungen ermöglicht die Software höchste Produktivität und Leistung beim Drehen.
Prozesse bestmöglich optimieren
Auf der EMO 2019 präsentiert Sandvik Coromant sein breites Produktportfolio. Besonders die neuen digitalen Lösungen und Konzepte stehen im Mittelpunkt des Auftrittes.
Komplexe Geometrien mühelos bearbeiten
Neues aus dem Hause MÄGERLE: Das kompakte -5-Achsen Schleifzentrum MFP 30 bietet hohe Flexibilität bei der Werkstückbearbeitung.
Neues von BIG KAISER
BIG KAISER hat sein Angebot an Drehwerkzeugen mit einer Vielzahl neuer Größen und Wendeschneidplatten erweitert.
Bereich Bohrwerkzeuge verstärkt
ARNO Werkzeuge verfügt über ein breites Sortiment an Hochleistungswerkzeugen für vielfältige Anwendungen.
Die Dreh-Fräsbearbeitung deutlich optimiert
Bei der schwierigen Bearbeitung einer Extruderschnecke aus Inconel 625 haben die Experten der INGERSOLL Werkzeuge GmbH gemeinsam mit den Fertigungsfachleuten der Firma Kinkele zusammen eine passende Lösung ausgearbeitet.
Gleiche Lieferbedingungen für alle
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie stellt eine aktualisierte Ausgabe der allgemeinen Technischen Lieferbedingungen zur Verfügung. Auch der Verband GVD unterstützt diese Standardisierung.
Lange Späne waren gestern
Rund 100.000 Abdeckstopfen aus Edelstahl fertigt Stängle Drehtechnik pro Jahr. Eine Herausforderung stellten bis dato lange Späne dar, die durch eine effiziente Lösung von ISCAR beseitigt wurde.
Wenn es größer wird
Mit den Chevalier Zyklendrehmaschinen der FCL-Baureihe lassen sich große Werkstücke mit einem Drehdurchmesser von bis zu 1.215 mm und einer Drehlänge bis 4.000 mm bearbeiten.
Wirtschaftlich fertigen in der Medizintechnik
Seit Jahrzehnten konstruiert und fertigt die Firma Dieterle am Firmenstandort im süddeutschen Rottweil Präzisionswerkzeuge für die Zerspanung medizintechnischer Bauteile.