Schlagwort: Bohren
Bohren mit erhöhten Vorschüben und maximaler Zerspanleistung
Inovatools mit neuem VHM- Edelstahl- und Titanbohrer.
Ausdrehkopf mit patentierter Dämpfungstechnologie
BIG KAISER stellt den EWD Smart Damper für schnellere und vibrationsfreie Bearbeitung vor
Kombiniertes Wechselkopf/-Wendeschneidplatten-Bohrsystem
Ingersoll erweitert seine Produktlinie im Bereich Bohren durch eine Neukonstruktion.
Produktiv bis 30 x D bohren
Optimierter Hochleistungsbohrer Phoenix TC2 für Chromstahl, Titan und Superlegierungen.
Neuer Feinstbohrkopf von Ingersoll
Ingersoll erweitert seine modulare MHD-Produktlinie im Bereich Feinspindeln durch den digitalen Feinstbohrkopf TRE50.
Kyocera auf der EMO mit Neuheiten
Kyocera präsentiert auf der EMO Milano 2015 seine neuesten Innovationen im Bereich Schneidwerkzeuge
Neue Spanformer für QuadTwist
Ingersoll erweitert das bestehende QuadTwist Wendeplatten-Bohrsystem um zwei neue Wendeschneidplattenserien.
Von Allround-Tools bis Schwerzerspanung
Dormer Pramet präsentiert auf der EMO u.a. neu ins Sortiment aufgenommene Vollhartmetallfräser, Gewindebohrer, Gewindefräser sowie Shark-Gewindebohrer.
1000 zusätzliche Präzisionswerkzeuge
Unter dem Messemotto „THE CUTTING EDGE – Lösungen für beste Performance“ präsentiert die KOMET GROUP zahlreiche Innovationen. Im Mittelpunkt steht das erweiterte WSP-Fräswerkzeugportfolio, das von zahlreichen neuen Diamant-Wendeschneidplatten sowie Werkzeugneuheiten aus den Bereichen Bohren, Reiben und Gewinden flankiert wird. So wächst das KOMET Angebot um mehr als 1000 zusätzliche Präzisionswerkzeuge.
Vorsprung in Sekunden
Auf der EMO in Mailand präsentiert CHIRON eine Reihe neuer effizienter Bearbeitungszentren live unter Span und untermauert damit seinen Anspruch, für den Kunden den „Vorsprung in Sekunden“ zu schaffen.
Neues und Spezielles zur EMO
ARNO Werkzeuge präsentiert auf der diesjährigen EMO in Mailand das SE-Stechdrehsystem mit Innenkühlung zum Einstechen, Längs- und Kopierdrehen ab 2 mm Einstechbreite. Ein neuer Eckfräser für kleine Durchmesserbereiche sowie Neuheiten beim Dreh-/Bohrsystem SHARK-CUT und dem ARNO-Mini-System AMS versprechen interessante Exponate auf dem Messestand.
Optimiert für das Bohren von ISO K-Material
Die neue Color Select-Wechselschneidplatte P6005-WKK45C für die Xtra•tec Point Drill-Bohrwerkzeuge ist optimiert für Gusswerkstoffe. Walter fertigt die Platte in den Durchmesserbereichen 12 bis 29 sowie 77 mm.
Selbst für anspruchsvolleste Kunden
Herkömmliche 'Spiralbohrer' gibt es seit über 150 Jahren, und ihr Design hat sich während dieser ganzen Zeit nur wenig verändert. An der Technologie schon: Die Continuously Thinned Web (CTW) Technologie ist ein einzigartiges Merkmal der Bohrer von Dormer Pramet. Sie bietet den Anwendern eine Reihe von Vorzügen für eine längere Nutzungsdauer des Werkzeugs, ohne Leistungseinbußen.