Schlagwort: Bohren
Bohren von rostfreien Materialien ab Ø 0.3 mm
Neuer Kleinbohrer CrazyDrill SST-Inox von Mikron Tool mit spezieller Geometrie und effizienter Kühlung durch den Schaft
Oft kopiert, nie erreicht
Der Supermini Typ 105 von Horn erhielt zur AMB 2016 neue Hochleistungsvarianten
Universallösung für große Futterteile
Maximale Flexibilität, minimale Nebenzeiten und hohe Qualität – diese Parameter standen bei der Entwicklung der VMC-MT-Baureihe auf der Agenda von EMAG. Die universellen Dreh-Fräszentren für die Bearbeitung von großen Futterteilen sind bereits seit mehreren Jahren mit Erfolg im Einsatz.
Zerspanungstechnik auf dem Prüfstand
Unter dem Motto „So geht’s besser – Bearbeitungsverfahren im Vergleich“ veranstaltet die KOMET GROUP das praxisFORUM+ mit Informationen zu moderner Zerspanungstechnik.
Vibrationsunterstütztes Bohren mit magnetgelagerter Spindeltechnologie
Seit die ersten Bohrmaschinen vor 250 Jahre entwickelt wurden hat sich der reine Bohrprozess nur geringfügig verändert. Bei der herkömmlichen Bohrung ist die Entstehung von langen Bohrspänen kaum zu vermeiden. Es gibt allerdings ein Verfahren, welches dieser Problematik entgegenwirkt.
Neue Fräser zum High-Performance-Cutting
Mit einem breiten Portfolio neuer Tool-Lösungen präsentiert sich der Werkzeughersteller Inovatools auf der AMB 2016 in Stuttgart
Fokus auf die deutsche Industrie
Der europäische Zweig des japanischen Herstellers Yamawa bereitet sich auf die AMB Stuttgart, die erste große Veranstaltung seit der Gründung des Unternehmens, vor.
Mapal erfüllt Forderung der Luftfahrtindustrie
Neu entwickeltes Kombinationswerkzeug zur Trockenbearbeitung von Alu-Alu-Stacks
Mit leistungsstarkem Maschinenportfolio zur AMB
teamtec präsentiert aktuelle Maschinen von Biglia, OKK und Rema Control sowie eine flexible Automatisierungslösung
Vielseitigkeit in der Tiefe
Das Dormer PFX-Sortiment bietet Vielseitigkeit und Produktivität für die meisten Anforderungen beim Tieflochbohren.
Präzisionswerkzeuge für die Produktion von morgen
Die Rollomatic SA aus Le Landeron stellt ihr aktuelles Programm an hochpräzisen Schleif- und Lasermaschinen zur Herstellung von Zerspanwerkzeugen auf der AMB 2016 vor
Tieflochbohrer auch für kleinste Durchmesser
Zur AMB stellt MAPAL die neuen Kleinsttieflochbohrer im Bereich Ø 1,0 - 2,9 mm (Schaftdurchmesser 3 mm) für die Stahl- und Gussbearbeitung für Bohrtiefen zwischen 20 - 30xD vor.