Schlagwort: Bohren
Zur Trockenbearbeitung von CFK-Alu-Stacks
Das Bohr-Senk-Werkzeug von MAPAL vereint die Eigenschaften eines Bohrers für die Bearbeitung von Aluminium mit denen eines Bohrers zur CFK-Bearbeitung.
UnionChemnitz erweitert PR-Bohrwerksreihe
Auf der diesjährigen EMO in Hannover stellt UnionChemnitz die neue PR I vor. Sie ergänzt das Portfolio von Bohr- und Fräswerken mit Plattenfeld im...
Temperaturstabil, bruchzäh, biokompatibel
Das Unternehmen OxiMaTec hat spezielle Hochleistungskeramiken zur spanenden Bearbeitung faserverstärkter Leichtbauwerkstoffe oder biokompatibler Kunststoffe entwickelt.
Neuer Wendeschneidplattenbohrer von Kyocera
Das neue Design des „Magic Drill DRV“ ermöglicht Bohrungen bis 6D bei optimaler Spanabfuhr. Ideal für den Einsatz in der Automobil-, Luftfahrt- und Medizintechnikindustrie
Im Einsatz gegen Titan, Alu, Composites & Co
Mit applikationsoptimierten Lösungen von Inovatools produktiv durchstarten
Produktion verdoppelt und Kosten gesenkt
Mikron Machining erfüllt mit neuen Fertigungssystemen die hochgesteckten Anforderungen eines Kunden aus der Automobilindustrie, der jetzt deutlich "mehr mit weniger" schafft.
Die Herausforderungen beim Schruppaufbohren
Die CoroBore Werkzeuge von Sandvik Coromant der neuesten Generation minimieren Vibrationen und optimieren die Bearbeitungssicherheit
Tieflochbohrer für kleinste Durchmesser
MAPAL hat sein Programm an Tieflochbohrern um Modelle ab einem Millimeter Durchmesser erweitert.
Feinstkornsorte für Diamantbeschichter
Verdrallte Kühlkanalstäbe von CERATIZIT ab sofort in der Sorte CTS12D erhältlich
Jetzt auch für Gusseisen
Dormer Pramet erweitert sein Hydra-Sortiment von Hartmetall-Wechselkopfbohrern um eine neue Variante speziell für die Gusseisenbearbeitung.
Höhere Produktivität zu Minimalkosten
Albert-Frankenthal erstand von WMS eine retrofittete Mittenantriebsdrehmaschine – mit doppeltem Erfolg: Zum einen spart das Unternehmen rund 40 Prozent der Kosten gegenüber einer Neuanlage, und zum anderen profitiert es durch die moderne Technik von gesteigerter Produktivität und Flexibilität.
Beste Bearbeitungsergebnisse durch optimalen Kühleffekt
Walter stellt die neue Cut Stech-Bohrstange G1221-P mit verschließbarer, zweiter Kühlmittelbohrung zum Herausspülen der Späne in Grundlochbohrungen vor.
Multifunktional und produktiv
Von knappen Lieferzeiten geprägt ist der Alltag des KSB-Werks in Pegnitz: Ihn erleichtert eine Karusselldrehmaschine der Schweizer Gruppe Starrag, die in einer Aufspannung bis zu 3 t schwere Pumpengehäuse aus schwer zerspanbaren Werkstoffen schnell, präzise und produktiv herstellt.
Überbohren in neuer Qualität
Als Alternative zu den sonst im Werkzeug- und Formenbau üblichen gelöteten Tiefbohrer entstanden bei TBT aus Dettingen/Erms Einlippenbohrer mit Wendeschneidplatten. Für sie spricht, dass sich die Hartmetall-Verschleißteile - Wendeschneidplatte und Führungsleiste - austauschen lassen.