Schlagwort: Bohren
Wälzschälen und Anfasen in einer Maschine
Die Wälzschälmaschine LK 180/280 aus dem Hause Liebherr punktet unter anderem mit einem maschinenintegrierten Werkzeugwechsler, Multi-Machining-Funktionen und einer integrierten Messeinrichtung für Werkzeuge.
Lösungen für die digitalisierte Produktion
LMT Tools bringt umfassendes Entwicklungs-Know-how und Anwendungswissen für
die digitale Transformation mit und entwickelt smarte Lösungen mit nennenswerten Vorteilen für den Kunden.
Durchmesserbereich erweitert
INGERSOLL hat seine QuadTwist Kassetten-Vollbohrer auf einen Bohrungsdurchmesserbereich von 51 mm bis 80 mm erweitert. Daraus ergibt sich ein größerer Anwendungsbereich.
Mit Diamant gut für die Zukunft aufgestellt
Vischer & Bolli bietet seinen Kunden Werkzeuge aus 100 Prozent polykristallinem Diamant an. Mit diesen lassen sich keramischen Werkstoffe wirtschaftlich und präzise zerspanen.
Punch Tap Werkzeugfamilie erweitert
Für die Gewindetechnologie EMUGE Punch Tap sind jetzt Werkzeuge von M 1 bis M 2,5 verfügbar. Damit sind auch für kleine Gewinde enorme Zeiteinsparungen möglich.
Dormer Pramet erweitert Bohrer-Sortiment
Der Präzisionswerkzeughersteller nimmt einen Hydra-Wechselkopfbohrer, einen Vollhartmetallbohrer für Aluminium und ein Anbohrer zum positionsgenauen Zentrieren neu ins Portfolio auf.
Werkzeugmanagement zentralisiert
Die WFT Werkzeug- und Frästechnik GmbH stellte ihr Werkzeugmanagement auf einen von Haimer konzipierten, zentralen Toolroom um, der durchgängig mit Haimer-Komponenten bestückt ist.
Effizient Fluid Ends zerspanen
Für XXL-Schwerzerspanung eignet sich das neue horizontale Bearbeitungszentrum Heckert DBF 1000, das für bis zu vier Tonnen schwere Werkstücke ausgelegt ist.
Höchste Präzision für LKW-Motoren
Erfolgreiche Teamarbeit von Anwender, Maschinenhersteller und MAPAL: Mercedes Benz konzipierte eine neue Fertigungslinie für die Bearbeitung der Motorblöcke. Zur Realisation mussten spezielle Lösungen gefunden werden.
Die micrOscope Linie von VARGUS
VARGUS hat seine Groovex micrOscope Linie erweitert. Neu sind Einsätze zum Ausdrehen und Kopieren mit Spanbrecher und Hochdruck-Kühlmittelzufuhr sowie eine neue Generation von Innen- und Außen Axial-Einstechwerkzeugen.
Bogenschliff eliminiert Schwingungen
MAPAL Wendeschneidplatten mit Bogenschliff haben sich bewährt: Mit ihnen lassen sich tiefe Bohrungen ohne Schwingungen mit Wendeschneidplatten realisieren.
Brillant in der GFK-Zerspanung
era-contact ist Hersteller von Elektrokupplungen. Bei der Produktion erzielt das Unternehmen deutliche Prozessvorteile mit Bohrern und Fräsern aus PKD von ISCAR.
Für komplexe Komplettbearbeitungen
EMCO hat die neue HYPERTURN 65 Powermill vorgestellt. Die neue Maschinengeneration zielt darauf ab bei der Serienfertigung für mehr Produktivität zu sorgen.
Produktiv in Stahl
MAPAL hat neue Werkzeuge für das Vollbohren in Stahl auf den Markt gebracht. Das Anwendungsspektrum reicht von tiefsten Bohrungen bei kleinsten Durchmessern bis zur Stahlbearbeitung bei gehärtetem Material.














