Start Schlagworte Betriebswirtschaft

Schlagwort: Betriebswirtschaft

Auftragseingang Maschinenbau April 2021

Im April sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau real um außergewöhnliche 72 Prozent gestiegen. Ein Grund: Im Vorjahresmonat waren die Aufträge besonders stark gesunken. Es zeigt sich nun allerdings auch, dass der konjunkturelle Aufschwung weiter an Stärke gewinnt.

Exporte Maschinen- und Anlagenbau im 1. Quartal 2021

Im Maschinen- und Anlagenbau sinken die Ausfuhren im ersten Quartal nur leicht um 0,8 Prozent. Zugleich gibt es einen Wachwechsel an der Spitze der Exportmärkte: China löst USA als wichtigsten Absatzmarkt ab.

Hermle 2021 – Belebung im ersten Quartal

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG verzeichnet in den ersten drei Monaten des Jahres einen Anstieg im Auftragseingang. Coronabeding findet die traditionelle Hermle-Hausausstellung im Juni 2021 erstmals als Online-Event statt.

Auftragseingang Maschinenbau März 2021

Der März 2021 verlief für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau mit einem deutlichen Plus erfreulich.

Hermle 2020 mit Gewinn trotz Corona

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG hat sich im coronabedingt schwierigen Jahr 2020 gut behauptet und sieht sich für die Zeit nach der Pandemie gut gerüstet.

Auftragseingang Maschinenbau Februar 2021

Im Februar konnte der Maschinen- und Anlagenbau zum ersten Mal seit Oktober 2018 im Auftragseingang eine zweistellige Wachstumsrate erzielen.

Hermle 2020: Solides Ergebnis

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG hat sich 2020 in schwierigem Umfeld gut behauptet, auch wenn die Geschäftszahlen wegen der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie erwartungsgemäß rückläufig waren.

Deutsche Maschinenexporte verlieren zweistellig

Die weltweite Corona-Krise hat auch zu hohen Exporteinbußen der Maschinen- und Anlagenbauer geführt.

Minus 12,1% im Maschinen- und Anlagenbau

Im Krisenjahr 2020 ist die Produktion im Maschinen- und Anlagenbau nach vorläufigen Berechnungen um real 12,1 Prozent gesunken. Das war das schlechteste Ergebnis seit der Finanzkrise des Jahres 2009.

Auftragseingang Maschinenbau Dezember 2020

Die Maschinen- und Anlagenbauer haben das schwierige, von der Corona-Pandemie geprägte Jahr 2020 mit einem versöhnlichen Ausblick beendet. Im Dezember setzte sich der leicht positive Trend der Vormonate fort, die Unternehmen verbuchten insgesamt ein Auftragsplus von real 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

VDMA-Blitzumfrage: Maschinen- und Anlagenbau spürt leichten Rückenwind

Vier von fünf Maschinenbaufirmen verbuchen 2020 trotz eines Jahresendspurts Umsatzeinbußen. Laut aktueller VDMA-Blitzumfrage ist der Blick nach vorn aber vorsichtig positiv: für 2021 ist ein geringes Umsatzwachstum in Sicht.

Mikron – Im zweiten Halbjahr 2020 verbessert

Gemäss den vorläufigen Abschlusszahlen reduzierte sich der Umsatz der Mikron Gruppe im von der Corona-Krise geprägten Geschäftsjahr 2020 von CHF 327,6 Mio. auf CHF 257,8 Mio. (-21,3%).

VDMA 2020 – Minus 23% bei den Präzisionswerkzeugen

Die deutschen Hersteller von Präzisionswerkzeugen sehen nach einem fetten Minus und großer Planungsunsicherheit zuversichtlich in das Jahr 2021. 

Minus 25% in Europa – Pkw-Markt verliert in 2020 deutlich

Die Coronakrise hat sich 2020 auf den internationalen Märkten massiv ausgewirkt. In nahezu allen Ländern der Welt gingen die Verkäufe teils drastisch zurück.

Termine