Start Schlagworte Bearbeitungszentrum

Schlagwort: Bearbeitungszentrum

Kern auf der EMO 2023

Der Maschinenbauer zeigt erstmalig sein Highend-Fünfachsbearbeitungszentrum Kern Micro HD mit neuer CSC Spindel von Fischer und Highend-Steuerung Heidenhain TNC 7. Zudem können Messebesucher eine weitere Kern Micro HD sowie das Laserbearbeitungszentrum Kern Femto E3 in Aktion sehen.

HURCO auf der EMO 2023

Im Bereich Automatisierung zeigt HURCO unter anderem sein Teilehandling-System „ProFeeder“ sowie ein System des Automatisierungspartners Robojob. Bei der Programmierung steht vor allem die Option „Surfacing“ im Vordergrund. Sie ermöglicht es, Freiformflächen an der Maschine zu programmieren.

Kapazitäten deutlich erweitert

Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH hat sich für den Kauf eines zweiten 4-Achs-Bearbeitungszentrum H 5000 von HELLER entschieden. Die beiden Maschinen gewährleisten mittlerweile die Versorgungssicherheit und decken die komplette Abteilung Montage durch Eigenfertigung ab.

Soraluce auf der EMO 2023

Soraluce ist bereit voranzugehen und so präsentiert sich das Unternehmen in Hannover zur EMO 2023. Mit im Gepäck sind eine neue Maschinenbaureihe, eine neue Generation von Fräsköpfen sowie neue Technologien und Dienstleistungen.

In stabile Prozesse investiert

Eine Fertigungsanlage mit vier Bearbeitungszentren VERSA 645 linear von Fehlmann und eine Automationslösung mit einem 6-Achs-Roboter sogen bei VDL GL Precision für stabile Prozesse. Das Unternehmen fertigt Titan-Bauteile für die Halbleiterindustrie.

HERMLE auf der EMO 2023

Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG zeigt in Hannover getreu ihrem Motto – alles aus einer Hand – drei Automationslösungen in Komplettausstattung und ein Bearbeitungszentrum in Mill/Turn-Ausführung.

„Kompetenz-Allianz“ für beste Ergebnisse

Die SSB-Maschinenbau GmbH, den Werkzeughersteller Seco Tools und die KION Group AG verbindet eine enge Kooperation: Zur Bearbeitung von Hubmastprofilen setzt die KION Group seit über 20 Jahren auf SSB-Anlagenkonzeptionen, die mit Seco Tools Werkzeugtechnologie ausgestattet sind.

Für die flexible Serienproduktion konzipiert

HELLER hat die neue Generation seines 5-Achs-Bearbeitungszentrums F 6000 vorgestellt. Das Unternehmen wird die Maschine mit Kopfkinematik erstmalig zur EMO 2023 dem Fachpublikum vorstellen.

DMG MORI auf der EMO 2023

Zur EMO 2023 können Besucherinnen und Besucher die „DMG MORI City“ besichtigen. Das Unternehmen zeigt dort seine neusten Technologien und Lösungen, welche die Themen Prozessintegration, Automation, Digital Transformation und Green Transformation abdecken.

MAZAK auf der EMO 2023

Ziel des diesjährige EMO-Auftritts ist es, den Besuchern einen Gesamtüberblick über die Fortschritte in der modernen Fertigung zu vermitteln

Video-Tipp: Ein Schlittschuh aus Aluminium

GROB on Ice: Das Video zeigt, wie in Zusammenarbeit mit OPENMIND, Emuge-Franken und RS Technologies ein detailreicher Aluminium-Schlittschuh auf seiner Universalmaschine G550 gefertigt wird.

Video-Tipp: Ein Schlitten im Sommer

Bis Winter ist dauert es noch. Der Maschinenbauer HERMLE hat sich trotzdem schon einmal vorbereitet und auf einer HERMLE C 52 U MT dynamic in 5-Achs-Mill-Turn-Ausführung einen Schlitten gefertigt.

Video-Tipp: Nostalgie pur bei HERMLE

Im Frühjahr 1950 sind die ersten Varianten des VW T1 in Produktion gegangen und noch heute ist der "Bulli" ein echter Klassiker. Zur vergangenen Hausausstellung hat HERMLE ein Modell des Fahrzeugs im Maßstab 1:5 auf einer HERMLE C 650 in 5-Achs-Ausführung gefertigt.

Mehr Platz für Werkzeuge

INDEX hat ein Zusatzmagazin für seine Dreh-Fräszentren der G-Baureihe vorgestellt. Je nach Ausführung bietet der Werkzeugspeicher iXtools Zugriff auf bis zu 230 oder 392 Werkzeuge.

Termine