Schlagwort: Bearbeitungszentrum
Universell und flexibel
Mit der neuen S33 hat STUDER eine produktive CNC Universal-Rundschleifmaschine auf den Markt gebracht, die sich für individuelle Anforderungen eignet.
Automation im Fokus
Der taiwanesische Werkzeugmaschinenhersteller Quaser fokussiert auf der diesjährigen EMO das Thema Automation und zeigt verschiedene Automationskonzepte für jede Anforderung.
Video-Tipp: CFK Werkstücke wirtschaftlicher bearbeiten
Gemeinsam mit der Industrie haben Forscher des Fraunhofer IPA eine Bearbeitungsmaschine entwickelt, die kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) nicht nur hochpräzise fräst, sondern auch die gesamte Nachbearbeitung übernimmt.
Technologie an zwei Ständen
Auf der EMO 2019 präsentiert der südhessische Werkzeugmaschinen-Experte DATRON auf zwei separaten Ständen die neusten Highlights aus seinem Produktportfolio.
Für den deutschen Markt konzipiert
Mit der universellen Zyklendrehmaschine FCL-2160H präsentiert CHEVALIER zur EMO 2019 eine Maschine für einfache Fertigungsaufgaben mit hohen Anforderungen an die Werkstückqualität.
Fertigungstechnologie modernisiert
Bei der automatisierten Bearbeitung von Turbinenschaufeln stützte sich die Münchner Firma MTU Aero Engines auf ein Team aus den Lieferantenpartnern Liebherr, BLOHM, AMT und SOFLEX.
Lösungskompetenz zur Oberflächenbearbeitung
PSS zeigt als Highlight seines EMO-Messeauftrittes das multifunktionale Bearbeitungszentrum millGrind BL10 von Elb-Schliff. Dieses vereint fünf Bearbeitungsprozesse.
Digitale Zukunft aktiv gestalten
Zur EMO 2019 präsentiert DMG MORI seine Maschinen mit durchgängiger Konnektivität, das my DMG MORI Kundenportal, kundenorientierte Automationslösungen und das ADDITIVE MANUFACTURING.
Startklar für die WM der Berufe
Tim Baur, der Deutsche Meister im Fräsen, hat großes vor: Er will den Titel bei der Weltmeisterschaft im russischen Kazan holen. Im Interview erzählt er, wie er sich auf diese große Herausforderung vorbereitet.
Blisks und Impeller only
Starrag rundet mit der Starrag NB 151 die Maschinenbaureihe zur Blisk-Bearbeitung ab.
Video-Tipp: Neue Maschinenplattform MultiX
Mit der MultiX Plattform stellt sich Mikron der Herausforderung von Fertigungsbetrieben, sowohl Hochvolumenproduktionen als auch kleinere Losgrößen herzustellen.
Aluminiumbauteile kostengünstig bearbeiten
MBS, Dienstleister im Bereich Metallbearbeitung, setzt zwei fünfachsige Fahrständer-BAZ NBT5-25 von teamtec / Rema Control ein, um Bauteile bis zu 2500 mm Länge in einer Aufspannung fertig zu bearbeiten.
Zimmermann präsentiert sich als Lösungsanbieter
Auf der EMO zeigt die F. Zimmermann GmbH die jüngsten Entwicklungen ihres Produktspektrums. Neben ihrem 6-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentrum können Besucher live die 5-Achs-Portalfräsmaschine FZU erleben.
Wenn’s groß werden soll
Yamazaki Mazaks Drehzentren der Serie SLANT TURN sind für die Schwerzerspanung großer, langer Wellenteile konzipiert.