Schlagwort: Bearbeitungszentrum
SKF auf der EMO
Auf der EMO in Hannover präsentiert SKF ein hoch spezialisiertes Lagerportfolio, das die Leistung und Zuverlässigkeit von Werkzeugmaschinen optimieren kann.
Produktivität in der Fertigung
Zur EMO zeigt Hwacheon seine neuen Produkterweiterungen und Zusatzausstattungen sowie unterschiedliche Werkzeugmaschinen aus der gesamten Angebotspalette.
Viel Neues bei Nakamura-Tome
Der japanische Werkzeugmaschinenhersteller Nakamura-Tome präsentiert auf der diesjährigen EMO eine Welt- sowie drei Europremieren für anspruchsvolle Multitasking-Anforderungen.
Die Maschine zur passenden Anwendung
HURCO zeigt auf der EMO 2019 wie die automatisierte Beladung und flexibel einsetzbare Bearbeitungszentren zu mehr Effizienz in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung führen können.
Leistung als Verpflichtung
EMUGE-FRANKEN nutzt bei der Weiterentwicklung seiner Gewindewerkzeuge auch die hohe Spindel-Beschleunigung von Brother-Bearbeitungszentren.
Den modernen Anforderungen gerecht
SAEILO präsentiert auf der EMO 2019 äußerst belastbare Dreh- und Fräsmaschinen mit hoher Maschinenperformance.
Neuartiges Box-Konzept von Mikron
Mit der Rundtakt-Transfer-Plattform MultiX von Mikron lassen sich hochpräzise Bearbeitungslösungen sowohl für Losgröße 50 als auch für die Produktion von bis zu fünf Millionen Teilen konfigurieren.
Kurze Span-zu-Span-Zeit bei großen Strukturbauteilen
Auf der diesjährigen EMO präsentiert Licon ein neues einspindligen Bearbeitungszentrum - eine Weiterentwicklung der LiFLEX I 12126.
Hauptthema Digitalisierung
Zur EMO 2019 spielt bei INDEX neben innovativer Maschinen- und Zerspanungstechnik die Digitalisierung eine wegweisende Rolle.
Flexibel dank Baukasten
Obwohl es sich bei SSB-Maschinenbau um kundenspezifische Maschinenkonzepte handelt, basieren die Unikate auf einem Baukastenprinzip mit Grund-, Haupt- und Zusatzeinheiten.
Präzise und kompakt
Auf der diesjährigen EMO präsentiert der Großwerkzeugmaschinenhersteller WaldrichSiegen mit der ProfiMill compact die kleinste Portalfräsmaschine seiner ProfiMill-Baureihe.
So kann Industrie 4.0 gehen
Industrie 4.0 geht auch im Mittelstand: Gewatec zeigt einige konkrete Beispiele für Industrie 4.0-Ansätze bei Präzisionsteileherstellern.
Sehr Präzise Drehautomaten
Die Produktionsdrehautomaten INDEX C100 und C200 mit ihren zwei oder drei Revolvern mit Y-Achsen stehen für hohe Effizienz bei der Komplettbearbeitung von komplexen Stangendrehteilen.
Matsuura zeigt Hochleistungszerspanung
MATSUURA präsentiert auf seinem rund 450 qm großen EMO-Messestand unter anderem zwei neue 5-Achsen-Bearbeitungszentren.