Schlagwort: Bearbeitungszentrum
Den Nerv vieler Kunden getroffen
Die INDEX Dreh-Fräs-Tagen 2019 waren ausgebucht. Neben Vorträgen zum aktuellen Maschinenprogramm vermittelten Live-Vorführungen ein Gespür für die Abläufe und erzielbaren Ergebnisse beim Dreh-Fräsen.
Flexible Allrounder
Mit den 5-Achs-Bearbeitungszentren G350a und G550a der access-Serie bietet GROB den Anwendern zwei Universalmaschinen mit kurzer Amortisationszeit bei bester Bearbeitungsqualität.
Jetzt auch in XL
Die horizontale Drehmaschine Hi-TECH 230 von Hwacheon zeichnet sich durch massive Maschinenbetten, breite Flachführungen und starke Antriebe aus. Jetzt ist die Maschine um eine XL-Variante ergänzt worden.
Für komplexe Komplettbearbeitungen
EMCO hat die neue HYPERTURN 65 Powermill vorgestellt. Die neue Maschinengeneration zielt darauf ab bei der Serienfertigung für mehr Produktivität zu sorgen.
Drehantriebe perfekt verzahnt
Die vertikalen Wälzfräsmaschinen von EMAG Richardon werden in der Fertigung der HKS Dreh-Antriebe GmbH eingesetzt. Dort werden sie den hohen Anforderungen des Unternehmens gerecht.
Zwillingspower im Flugzeugbau
Der Flugzeugzulieferer Premium AEROTEC setzt in seinem Werk in Varel wieder auf hochdynamisches 5-Achs-Simultan-Fräsen mit Tripodenkopf. Zwei neue Starrag ECOSPEED F 2040 ergänzen den Maschinenpark.
Produktive Verzahnungslösungen
Die Maschinen der Serie AG von Mazak sind speziell auf Verzahnungsarbeiten ausgerichtet. Das Unternehmen präsentierte auf der EMO 2019 erstmalig zwei neue multifunktionale Hybrid-Maschinen.
toolcraft setzt auf BLUM
toolcraft aus dem fränkischen Georgensgmünd entwickelt und baut Roboterzellen. Immer an Bord: Messsysteme von Blum-Novotest. für die exakte Werkzeug- und Werkstückmessung mit dem Roboterarm.
Flexibel und automatisiert produzieren
Die neue Supfina R-Cell erweitert das bestehende Angebot des Wolfacher Maschinenbauers Supfina um ein flexibles Fertigungskonzept für die Oberflächenbearbeitung.
Spezialist für lange Strukturbauteile
Das Vertikal-Bearbeitungszentrum LEONARD BIG von Rema Control zerspant simultan mit bis zu fünf Achsen – mit X-Verfahrwegen, die über 20 Meter hinausgehen können.
Spindelantrieb für den richtigen Dreh
In Zusammenarbeit mit Redex konzipierte, entwickelte und fertigte Mandelli Sistemi das neue Bearbeitungszentrum Spark 1300 TITANIUM. Mit diesem können nun die von einem Flugzeughersteller in Auftrag gegebenen Strukturbauteile gefräst werden.
Hochgeschwindigkeitsschleifen bringt neue Optionen
Der Hersteller von Zahnrad- und Antriebstechnik Framo Morat steigert seine Prozesssicherheit und Qualität mit Rundschleifmaschinen von JUNKER.
Fräsmaschine für die Schneckenbearbeitung
„Eigentlich ist eine Schnecke ein Zahnrad mit sehr wenig Zähnen.“ Und deshalb gibt es mit der Fräsmaschine LC 80 WD jetzt eine Lösung von Liebherr, die solche Bauteile wirtschaftlich bearbeiten kann.
600 kg Werkstückgewicht auf 8,9 m²
Zur EMO präsentierte DMG MORI sein Spitzenmodel der CLX Baureihe: Die CLX 750. Ausgelegt für Werkstücke bis 600 kg und eine Drehlänge von 1.290 mm eignet sich das Universaldrehzentrum insbesondere für die Bearbeitung großer Wellen.