Schlagwort: Bearbeitungszentrum
Citizen nah beim Kunden
Die Verantwortlichen der Citizen Machinery Europe GmbH präsentierten ihre EMO-Neuheiten zusätzlich in der Niederlassung Süd in Villingendorf – direkt vor der Haustür vieler Maschinen-Anwender.
Mikron MultiX nominiert
Guten Nachrichten für Mikron Machining: Die an der EMO 2019 Hannover ausgezeichnete Mikron MultiX gehört ab sofort zu den Nominierten für den Best of Industry Award 2020.
Startup präsentiert neuartiges Laser-BAZ
Das Laser-BAZ „E1“ des Startup-Unternehmens KLM bearbeitet harte Materialien mit einem Ultrakurzpulslaser – hochpräzise, energiearm und ohne Wärmeeintrag.
Eine Lösung für alles
Die Fa. Sprick Technologies GmbH & Co. KG ist Hersteller von Präzisionsbauteilen. Vor geraumer Zeit hat das Unternehmen in eine Fertigungszelle mit technologieübergreifender Verkettung von Röders investiert.
Zeit als wesentlicher Faktor
Mit einer Blitzlieferung im Kampf gegen COVID-19 hilft DMG MORI der Nijdra Gruppe den Aufträgen von medizintechnischen Herstellern nachzukommen.
Büttner & Co setzten auf Samag
Mit Anlagentechnik von Samag gelingt es der Werkzeugbaufirma Büttner & Co effiziente und verlässlich Abläufe sowie hohe Qualitätsstandards in der Fertigung sicherstellen.
Neue Automationslösung von Hermle
Mit dem Handlingsystem HS flex heavy bringt die Hermle AG ein leistungsfähiges, kompaktes und auch im Preis äußerst attraktives Automationstool auf den Markt.
Smart Factory hautnah erleben
Die Rollomatic SA plante auf der leider abgesagten GrindTec 2020 realitätsnahe Lösungen für das Werkzeugschleifen zu präsentieren. Dabei lag der Fokus unter anderem auf einer Smart-Factory-Infrastruktur.
Innovative und kompakte Automatisierung
Der neue Werkstückspeicher AWC8 von Hwacheon bietet Automatisierung auf kleinstem Raum. Er kann beispielsweise an die VESTA-1000+ angebunden werden.
Neue Getriebelösung für Fräsmaschinen
Zwei kürzlich vorgestellte und von Nicolás Correa entwickelte Fräsmaschinen setzen auf die neuesten Ritzel-Zahnstangenantriebe von REDEX.
Flexibel und modular
Bauteilspezifische Bearbeitungszentren wie die von SSB Maschinenbau führen zu mehr Flexibilität im Fahrzeugbau. Ein Beispiel hierfür sind Anlagenkonfigurationen zur parallelen Endenbearbeitung von Wellen aller Art.
INDEX lädt zum Open House 2020
INDEX lädt vom 21. bis 24. April 2020 zum Open House ein. Die Besucher dürfen nicht nur modernste Maschinentechnik erwarten, sondern auch klare Aussagen, wie effiziente Metallbearbeitung in Zukunft aussehen wird.
Neueste Präzisionslösungen
Danobat präsentiert auf der GrindTec kundenspezifische, präzise Technologie mit hohem Mehrwert. Die Besucher können dort die Lösungen von Danobat, Hembrug und Danobat-Overbeck kennenlernen.
Für die hochpräzise Werkstückbearbeitung
Auf der METAV 2020 präsentiert WFL eine M30 MILLTURN mit Funktion zum Scannen von Rotoren.