Schlagwort: Auszeichnung
Bluetooth-fähiges Werkzeug prämiert
Der elektronische GARANT Drehmoment-/Drehwinkelschlüssel HCT mit Skalenmessuhr wurde in der Kategorie Produktdesign mit dem iF DESIGN AWARD ausgezeichnet. Das Bluetooth-fähige Werkzeug ist Teil der offenen Plattform ‚Hoffmann Group Connected Tools‘.
Lothar Horn geehrt
Der Geschäftsführer der Paul Horn GmbH wurde mit der Werkzeug- und Formenbau-Ehrenmedaille 2021 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird seit Beginn der Moulding Expo beim Ausstellerabend an verdiente Persönlichkeiten der Branche verliehen.
‚Hoffmann Group Connected Tools‘ ausgezeichnet
Die Hoffmann Group treibt mit Hoffmann Group Connected Tools (HCT) die Digitalisierung im Werkzeugbereich voran. Dafür hat sie nun den German Innovation Award 2021 gewonnen.
„Done-in-One“ überzeugt
Das Maschinenbauunternehmen Klingelnberg freut sich erneut über eine weitere Auszeichnung. Mit seiner Lösung „Done-in-One – Komplettvermessung in einem Arbeitsgang“ überzeugte es diesmal die Expertenjury des German Innovation Award 2021.
Auszeichnung für zukunftsweisende Ausbildung
Mit dem Wettbewerb „Industrie 4.0-Talente“ zeichnet die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg innovative Projekte zur Digitalisierung der Ausbildung in der Industrie aus. Das Netzwerk prämierte SCHUNK für sein Projekt „Digitaler Zwilling in der Ausbildung“. Hierfür entwickelten Auszubildende aus verschiedenen Bereichen gemeinsam vier digitale Zwillinge von computergesteuerten Fertigungsmaschinen.
Digitalisierungs-Award für CELOS NEXT
DMG MORI erhält den „Intelligent Manufacturing Award 2020“ von Microsoft und Roland Berger in der Kategorie „Envision“. Preiswürdig war die konsequent vorangetriebene Digitalisierungsstrategie mit CELOS NEXT.
Forschertrio mit „Projekt des Jahres“ auszeichnet
Der VDW hat das Stuttgarter Forscherteam bestehend aus Caren Dripke, Tonja Heinemann und Christian von Arnim für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Sie sind Teil des Projekts „Konnektivität für Industrie 4.0“.
Der Gewinner steht fest
Auch im Corona-Jahr gibt der internationale Werkzeugbau nicht klein bei und zeigt sich krisenfest: Die Harting Applied Technologies GmbH aus dem westfälischen Espelkamp konnte in diesem Jahr den Wettbewerb »Excellence in Production« für sich entscheiden und trägt damit den Titel »Werkzeugbau des Jahres 2020«.
Der Sieger steht fest
24 Teilnehmer*innen kämpften über mehrere Wochen um die deutschen Meisterschaft im CNC-Fräsen. Zwölf von ihnen schafften es ins Finale und am Ende konnte Lukas Weiß die Deutsche Meisterschaft im „CNC-Fräsen“ für sich entscheiden.
KASTOlogic ausgezeichnet
KASTO wurde beim Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Das vom intelligenten Warehouse Management System (WMS) KASTOlogic gesteuerte hauseigene Kassettenlager überzeugte die Jury.
WIKUS erhält Forschungssiegel
Der Sägebandhersteller erhält erneut das Forschungssiegel „Innovativ durch Forschung“ des Stifterverbandes.
Ausgezeinete Mikron MultiX
Großer Erfolg für eine ganz besondere Plattform: Die bereits an der EMO 2019 Hannover ausgezeichnete Mikron MultiX gewinnt auch den Best of Industry Award 2020 in der Kategorie Fertigungstechnik.
BURKHARDT+WEBER ausgezeichnet
Der Mittelständler gehört seit dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. Das Unternehmen überzeugte in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Innovative Prozesse und Organisation“.
Auszeichnung für LMT Tools
LMT Tools wurde zum Innovations-Champion gekürt. Das Unternehmen überzeugte in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter in Deutschland) besonders in den Kategorien „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Innovative Prozesse und Organisation“.