Start Schlagworte Anwender

Schlagwort: Anwender

Beschichtungen „Made in India“

Indien gilt als einer der Wachstumsmärkte. Bangalore ist dabei ein wichtiges Zentrum für die Schneidwerkzeug-, Luftfahrt- und mechanischen Industrie und somit idealer Standort für den Beschichtungsservice von AddLife Coating System Pvt. Ltd. Für die erstklassige Qualität ihrer Beschichtungen setzen die Experten eine schlüsselfertige Beschichtungslinie von CemeCon ein.

SHW Werkzeugmaschinen für die schönen Dinge

Wenn 2018 Umbau und Erweiterung der heiligen Moschee in Mekka fertig sein werden, dann hat ein deutsches Unternehmen dazu maßgeblich beigetragen. Für Türen, Tore und Fassaden sowie für Balustraden, Ornamente und vergoldete Deckenleuchtsysteme zeichnet RIVA Engineering aus Backnang verantwortlich. Das dynamisch wachsende Unternehmen hat SHW Werkzeugmaschinen einen Rekordauftrag beschert indem es zehn Fahrständermaschinen des Traditionsunternehmens in Betrieb genommen hat.

Italienische Leidenschaft trifft auf deutsche Gründlichkeit

Für die Bearbeitung von mit Hartmetall oder mit PKD (polykristalliner Diamant) bestückten Präzisionswerkzeugen setzt die Firma Montenero aus Italien insgesamt 13 Maschinen des schwäbischen Schärfspezialisten Vollmer ein. Dazu gehören die Scheibenerodiermaschine QXD 250 und die Drahterodiermaschine QWD 750.

Von Anfang an überzeugt

Die ALBROMET GmbH mit Sitz im bayrischen Geretsried setzt seit Jahren auf Sägemaschinen der KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG. Seit einigen Monaten erweitern zwei Bandsäge-Vollautomaten der Baureihe KASTOwin den Maschinenpark. Mit ihnen kann das Handelsunternehmen nun noch mehr Aufträge flexibler und in kürzerer Zeit abarbeiten.

Potential voll ausnutzen

Mit der Automation von Kleinserien konnte die Groth Feinwerktechnik die Maschinenkapazität steigern und die Fertigungsabläufe optimieren. Technisch setzt das Unternehmen aus Schenefeld bei Hamburg unter anderem auf das Bearbeitungszentrum Brother TC 32BN FT mit vierter und fünfter Achse sowie auf das Knowhow der W&R Industrievertretung aus Mainz.

Einzigartiges Hybrid-Messsystem

Flexibilität und Präzision in der Qualitätssicherung werden vor allem in Unternehmen gefordert, deren Produkte durch einen hohen Grad von Individualisierung gekennzeichnet sind. Auch bei besonders großen Bauteilen soll auf diese Attribute nicht verzichtet werden. Aus diesem Grund und um den hohen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, integrierte das amerikanisch-chinesischen Joint Ventures Chongqing Xinxing Tongyong Drivetrain Co. Ltd. eine LH 2600 Hybrid in seine Qualitätssicherung.

Moderne und innovative Lasertexturen

Was als Revolution in der Erzeugung von Oberflächestrukturen und –narbungen gilt, ist bei der Reichle GmbH bereits Alltag - Lasertexturieren. Die junge Technologie bietet im Vergleich zu bewährten Verfahren erhebliche Vorteile in Bezug auf Qualität, Prozesssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ökologie. Für die Gestaltung und das Produktdesign ergeben sich für Oberflächen ungeahnte und bis jetzt noch nicht annähernd ausgeschöpfte Möglichkeiten.

Gewindepräzision, die unter die Haut geht

Wenn in einen Knochennagel asymmetrische Durchgangsgewinde in beide Wandungen eingebracht werden sollen, sind die Fachleute der Medizintechnik genauso gefordert wie die Spezialisten des Werkzeugherstellers. Für Präzision, die später tatsächlich unter die Haut geht, wurde in enger Zusammenarbeit eine Gesamtlösung gefunden, welche die hohen Bearbeitungsanforderungen erfüllt und gleichzeitig die Qualität sichert.

Komplexe Spritzgießformen aus Werkzeugstahl

Die Dornbusch GmbH aus Hennef fräst mit der robusten 5-Achsen-Portalfräsmaschine FZ42 von Zimmermann aus einem massiven Block Werkzeugstahl mit den Maßen 1.746 x 796 x 352 mm eine Spritzgießform für ein Frontendteil.

Karusselldrehmaschinen im Fünferpack

In Dänemark können ebenso wie in Deutschland nur besondere Lohnfertiger überleben. Der Familienbetrieb HACO aus Jütland investierte dazu über vierzehn Millionen Euro in fünf Karusselldrehmaschinen der Dörries Scharmann Technologie GmbH (DST), einer Tochter der Starrag Group, und stieg damit hoch im Norden zum führenden Lohnfertiger für sehr große, relativ flache und runde Bauteile auf.

Ein leiser Riese

Seit kurzem steht in Gouda ein besonderer Turm: Es handelt sich um eine Dörries-Drehmaschine CONTUMAT VCE 2000, mit der Mokveld in Gouda Hochdruck-Regel- und Absperrventile herstellt.

Das Schleif- und Entgrat-Multitalent

Die Engel Austria GmbH ist Weltmarktführer bei der Herstellung von Spritzgussmaschinen. Das Werk Kaplice in Tschechien produziert für die gesamte Engel-Gruppe Blech- und Stahlbaukomponenten für die Schaltschränke der Kunststoffverarbeitungsanlagen. Um die Qualität der Metallteile weiter zu optimieren, setzt Kaplice auf eine Lösung der Hans Weber Maschinenfabrik im oberfränkischen Kronach.

Hinterfragen und Optimieren

Beste Pumpen zu bauen ist der Anspruch der Schweizer Biral AG. Eine Grundvoraussetzung dafür ist die hochpräzise und wirtschaftliche Herstellung der variantenreichen Pumpengehäuse. Bei der Umstellung auf eine vollautomatisierte Fertigung haben die Experten von Röhm mit durchdachten Spannlösungen und ausgeklügelten Vorrichtungen einen wichtigen Beitrag geleistet.

Standardfräser mit optimierter Diamantbeschichtung

Um die Anforderungen nach Präzision und hoher Oberflächenqualität zu erfüllen, setzt Sauter Standardfräser mit optimierter Diamantbeschichtung der HAM Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH ein. Bei der Herstellung von Elektroden für die Senkerosion aus Graphit erzielt das Unternehmen damit deutliche Prozessvorteile. Darüber hinaus testen Experten von Hartmann den Einsatz der Fräser für die Hartmetallbearbeitung – mit sehr guten Ergebnissen.

Termine