Schlagwort: Anwender
Die Reibahle läuft
Bei der Firma Karl Berger wurde das Reiben zur Herausforderung. Besonders die Tiefe der Bohrungen wurde zum Problem. Zusammen mit CERATIZIT konnte die Lage gemeistert werden.
Bessere Bearbeitungsergebnisse dank guidelok
Der Werkzeugmaschinenhersteller Kao Ming setzt in Portalen auf das igus Führungssystem für hohe freitragende Längen.
Teilespektrum hoch flexibel bearbeiten
Die ASP Automation GmbH kann mit Hilfe von flexibler Gressel-Werkstück-Spanntechnik eine maximierte Maschinen-Nutzung sicherstellen und damit die Fertigungs-Produktivität steigeren.
Chirurgische Präzision
ARNO Werkzeuge unterstützt Eberle Medizintechnik seit Jahren als zuverlässiger Partner mit hochwertigen Werkzeugen und einem Toolmanagementsystem.
Intelligente Spannsysteme für mehr Produktivität
Das Familienunternehmen lLLIG Maschinenbau setzt im Bereich der flexiblen Automatisierungssysteme seit Jahren auf die Gesamtlösung von Vischer & Bolli.
Leistung als Verpflichtung
EMUGE-FRANKEN nutzt bei der Weiterentwicklung seiner Gewindewerkzeuge auch die hohe Spindel-Beschleunigung von Brother-Bearbeitungszentren.
Zahnkunst aus der Maschine
Das Dentallabor Fip Zahnkunst verwendet zur Herstellung seiner Produkte die Fünfachs-Simultan-Fräsmaschine Mikron HSM 200U LP von GF Machining Solutions.
Gewindewerkzeuge richtig beschichtet
Der polnische Werkzeughersteller FANAR kann dank CemeCon Beschichtungsanlagen CC800 seinen Gewindewerkzeugen hohe Performance verschaffen.
INGERSOLL-Werkzeuge im Altmühltal
Durch den Einsatz von INGERSOLL-Scheibenfräsern kann die ZTF Zerspanungstechnik Freihart GmbH die Bearbeitung eines Motorradseitenständers erheblich wirtschaftlicher gestalten.
Fahren auf leiser Schiene
Werkzeuge und Anwendungen für die Bahnindustrie bilden bei Dormer Pramet einen Schwerpunkt auf der diesjährigen EMO in Hannover.
Spanntechnik optimiert den Fertigungsprozess
Der Lohnfertiger Schittl ist ein Spezialist für das Fertigen von Einzelteilen und Kleinserien. Nach der Empfehlung des Mehrmarkenhändlers Metzler verwendet man dort Spannfutter von BIG KAISER.
Einmal ohne Blei!
Der Einsatz der Beschichtung BALINIT HARD CARBON der Firma Oerlikon Balzers vereinfacht einem Sanitärhersteller die Zerspanung von bleifreiem Messing.
Einmal um 180° drehen bitte!
Seit Oktober 2018 steht in der Werkhalle von Airbus Helicopters eine KASTOwin amc. Das Besondere an der Säge: Sie ist speziell für die Bearbeitung additiv gefertigter Teile konzipiert.
Jaguar-Liebhaber und Fahrrad-Enthusiasten aufgepasst!
ARNO unterstützt die Metallbearbeitung Ralf Weisheit GmbH mit Werkzeugen und Schnellwechselsystemen.