Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Gut gebremst

RINGSPANN hat eine neue Generation von Elektrobremsen präsentiert. Laut Hersteller setzen diese hinsichtlich Schaltperformance, Energieeffizienz und Design neue Maßstäbe. Sie tragen die Serienbezeichnung MV, verfügen über eine neue Schließmechanik und bringen Klemmkräfte von bis zu 25.000 N auf die Scheibe.

MAPAL im Wandel

Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen hat seine Strukturen verändert und auf die Anforderungen der Branchen und Märkte neu ausgerichtet. Im Interview mit Zerspanungstechnik.de spricht Mapal-Chef Dr. Jochen Kress über die aktuelle Situation und Ausrichtung des Unternehmens.

Mit der richtigen Beschichtung prozesssicher Gewinden

Die Anforderungen an Gewindewerkzeuge steigen stetig. Oerlikon Balzers bietet hierfür Beschichtungen für Gewindewerkzeuge an, deren Oberflächeneigenschaften exakt auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind.

Dreifach profitabel

ISCAR ergänzt sein Portfolio an ISO-Wendeschneideplatten aus kubischem Bornitrid: Die erweiterte ISCAR-CBN-Line überzeugt laut dem Werkzeughersteller mit gesteigerter Wärmeaufnahmefähigkeit und größerer Widerstandskraft bei Anwendungen im glatt- und leicht unterbrochenen Schnitt.

Mehr Produktivität und Qualität

Walter hat die neuen Wiper-Geometrien FW4 und MW4 vorgestellt. Die Dreh-Wendeschneidplatten kombinieren den »Wiper-Effekt« gezielt mit den neuen Spanbrecherformen und Walter Tiger·tec Gold Sorten.

Einfach und schnell konfiguriert

Produktiver durch Mehrfachspannung - so der Grundsatz des neuen Mehrfach-Spannsystem M1 von Gressel. Dieses stellt seinen Anwendern einen kostensparenden Allround-Werkstückspanner für die stückzahlflexible Variantenfertigung zur Verfügung.

Den richtigen Zug drauf

BIG DAISHOWA hat den digitalen MEGA- Drehmomentschlüssel vorgestellt. Mit ihm lassen sich alle Schaftfräser exakt mit dem richtigen Anzugsmoment spannen.

Pilotlinie und Know-how von GROB

Die Berliner Bosch-Tochter eAx solutions ist ein Entwicklungsdienstleister, der sich unter anderem mit der Entwicklung und Industrialisierung von elektrischen Achslösungen beschäftigt. Zuletzt hat sich das Unternehmen für ein Projekt GROB mit ins Boot geholt.

Oberflächenschäden sicher beurteilen

Creaform hat eine neue und umfassende ZFP-Softwareplattform auf den Markt gebracht. Mit ihr entfallen laut Herstellerangaben Daten-Interpretationen. Das soll ZFP-Dienstleistern sowie Eigentümern von Industrieanlagen zugutekommen. 

VDW: Auftragseingang drittes Quartal 2022

Trotz der schwierigen Bedingungen bewertet der VDW das dritte Quartal 2022 als positiv. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie um 9 Prozent. Für das vierte Quartal wird eine eine spürbare Abkühlung der Aufträge erwartet.

Vollmer gründet neue Niederlassung in Thailand

Das Unternehmen hat in der thailändischen Hauptstadt Bangkok seine 15. Niederlassung gegründet. Der Standort firmiert unter dem Namen Vollmer Asia Pacific und soll im südostasiatischen Raum vor allem Kunden aus Thailand, Vietnam, Malaysia, Taiwan oder den Philippinen bedienen.

Mikron Tool investiert in neue Produktionsfläche

Neubau in Agno, Schweiz: Mikron Tool hat eine neue 1000 m² große, zweistöckige Produktionshalle gebaut. Damit erhöht sich die Produktionsfläche auf insgesamt 3500 m².

„Von der Industrie für die Industrie“

Auf der Formnext 2022 präsentierte AM Solutions seine Nachbearbeitungslösungen für die Additive Fertigung. Diese stießen beim Publikum auf großes Interesse, da sie bereits heute konkrete Probleme in der Prozesskette lösen und die Anforderungen von morgen im Blick behalten.

Verstärkung in der Hainbuch-Geschäftsführung

Dr. Achim Feinauer ist neuer Geschäftsführer bei Hainbuch. Im November startete er beim  Spannmittelhersteller in Marbach und widmet sich dort international vernetzten Produktionsprozessen.

Termine