Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

E-Mobilität: Drei Stufen für die richtige Lösung

Mit Basic-Performance-Expert führt MAPAL Bearbeitungsmöglichkeiten in drei Lösungsstufen ein. Der Werkzeughersteller erwartet für die kommenden Jahre einen großen Zuwachs bei Zerspanungslösungen für Elektrofahrzeuge und will so seine Kunden in diesem Bereich unterstützen.

Starke Fräser für die ISO P-Zerspanung

Walter hat die neuen Vollhartmetall-Fräser MD340 & 344 Supreme präsentiert. Die Werkzeuge eignen sich für das Schruppen, Vollnuten oder Dynamische Fräsen von Stahlwerkstoffen.

WEILER und KUNZMANN auf der Intec 2023

WEILER und KUNZMANN zeigen in Leipzig mit EDUCATION4.0 wie digitales Lernen an Dreh- und Fräsmaschinen heutzutage aussehen kann. WEILER präsentiert darüber hinaus seine Steuerung „one1“, sowie die neue servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35HD. Kunzmann stellt die neue Universal-Fräsmaschine WF 610 CN vor.

„Das tun, was wir am besten können“ – Motion Control

Die Aerotech Inc. kann auf eine über 50-jährige Geschichte zurückblicken. Aus dem einstigen 3-Mann-Startup ist ein Hightech-Unternehmen mit über 500 Beschäftigten entstanden. CEO Mark Botos und Aerotech-President Bob Novotnak über die Entwicklung des Unternehmens und wohin die Reise noch gehen soll.

Es wird spannend

Auf der diesjährigen GrindTec findet das Finale der „TOOLGRINDER CHALLENGE 2023“ statt. Laut Organisator deuten die vielen Anmeldungen auf einen spannenden Live-Finalkampf hin.

So kann digitale Transformation funktionieren

Georg Kästle ist Dozent an der Hochschule Ravensburg-Weingarten und seit Anfang 2022 CIO (Chief Information Officer) und CDO (Chief Digital Officer) bei den Vollmer Werken in Biberach an der Riß. Zentral für ihn ist: „Im Zentrum der Digitalisierung steht der Mensch.“

Positiv in die Zukunft

Dynamische Entwicklungen der Weltwirtschaft prägten das Geschäftsjahr 2022. Die WIKUS-Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG rückte im volatilen Umfeld den Kunden in den Fokus und stellte die Weichen für die Zukunft – mit Erfolg.

Ausbildung zahlt sich aus

Constantin Forster schloss vergangenes Jahr seine Ausbildung bei der K.-H. Müller Präzisionswerkzeuge GmbH ab. Jetzt gewann der 22-Jährige den jährlichen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in der Kategorie Präzisionswerkzeugmechaniker.

Kein Weg vorbei an additiver Fertigung

Die additive Fertigung in der Industrie ist gekommen, um zu bleiben. Dieser Entwicklung wollen auch die Sonderschau und das Fachforum „Additive Fertigung – Evolution einer modernen Technologie“ gerecht werden. Sie finden im Rahmen der Intec, Z und GrindTec statt.

Gemacht für vielfältige Ansprüche

Rhenus Lub hat den mineralölfreien Kühlschmierstoff rhenus TY 155 L vorgestellt, welcher sich durch seine gute Verträglichkeit für Mensch und Umwelt auszeichne. Laut Hersteller kann der Kühlschmierstoff den verschiedensten Anforderungen gerecht werden.

Führungswechsel bei der HELLER Gruppe

Wechsel an der Spitze der HELLER Gruppe: Dr. Thorsten Schmidt (50) wird mit sofortiger Wirkung neuer Vorstandsvorsitzender der Heller Management SE, Nürtingen. Sein Vorgänger Reinhold Groß (53) hat das Unternehmen im beiderseitigen Einvernehmen verlassen.

Drei Lieferantenpreise für MAPAL

Bosch, Bocar und Gnutti Carlo gehören seit vielen Jahren zu den treuen Partnern von MAPAL. Für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zeichneten die Unternehmen MAPAL als einen ihrer bevorzugten Lieferanten aus.

Hochpräzise Bearbeitung von Hubmastprofilen

SSB-Maschinenbau stellt für Produzenten von Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen maßgeschneiderte Anlagenkonfigurationen mit eigenen technologischen Entwicklungen bereit. Beispiele sind hier die Maschinenkonzeptionen zur Bearbeitung von Hubmastprofilen.

CHIRON Group legt Nachhaltigkeitsbericht vor

Nachhaltigkeit ist auch bei der CHIRON Group ein großes Thema. Erster Erfolg: Laut Angaben des Unternehmens produzieren die deutschen Standorte seit Ende 2022 klimaneutral. Wie es um das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen steht, dokumentiert die CHIRON Group in ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht „SUSTAINABILITY by Performance and Precision“.

Termine