fkzt
Seminare sorgen für Mehrwert in der Fertigung
Die Anforderungen in der Metallbearbeitung werden immer komplexer. Das bedeutet für Zerspaner, dass sie sich zunehmend intensiv beraten lassen müssen, wenn es an neue Bearbeitungsaufgaben geht. Daher initiiert Zecha Seminarreihen, die Anwendern eine Gelegenheit bieten, sich untereinander auszutauschen und Innovationen erlebbar zu machen.
Mit breitem Programm auf der parts2clean
Dürr Ecoclean präsentiert Lösungen für die Reinigung mit Lösemitteln und wässrigen Medien
Technology Days Transportation & Industrial Components 2016
Im Parallelschwung mit der Sächsischen Industrie- und Technologiemesse SIT
Im µm-Bereich auch bei der Großteilebearbeitung
Konstruktive Flexibilität für kundenspezifische Maschinenkonzepte
Die scharfe 13 für den Werkzeugbau
13 Vollmer Schärfmaschinen im Einsatz bei Neher für hochpräzise Werkzeuge aus Vollhartmetall und PKD
Hohe Flexibilität beim Sägen
Extend Serie von BOMAR in modularer Bauweise bietet Anwendern individuelle Sägeautomaten
Die Konteraufbohr-Revolution
Stack-Werkstoffe lassen sich mit neuem Werkzeugkonzept schadensfrei und werkzeugschonend bohren
Tage der Lösungen bei GF Machining Solutions
Rund 1.000 Gäste informierten sich auf den „International Solution Days“ über GF-Lösungen im Werkzeug- und Formenbau sowie den Themen Industrie 4.0 und industrieller 3D-Druck
Fräser mit Spitzenleistung in Alu
Der Einsatz eines VHM-Schaftfräsers der HAM Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH für die Bearbeitung von Aluminium spart beim Hochgeschwindigkeitsfräsen 60 Prozent Zeit und erzielt 30 Prozent längere Standzeiten.
Neuartiger Stahlbohrer mit optimaler Spankontrolle
Müller Präzisionswerkzeuge bringt mit dem SteelPlus einen neuen Hochleistungsstahlbohrer auf den Markt.
Längere Maschinenstillstände verhindern
HEIDENHAIN TS 642: universeller Ersatz für Tastsysteme der Baureihe TS 6xx
parts2clean verspricht zahlreiche Innovationen
Saubere Lösungen für die prozesssichere und effiziente Teile- und Oberflächenreinigung